Bei der Juniorwahl am Gymnasium am Wall in Verden, die parallel zur Wahl zum Europaparlament stattfand, gab es eine Wahlbeteiligung von 67,2 Prozent. Von den 196 gültigen Stimmen aus den Klassenstufen zehn und elf bekamen die Grünen – mit 69 und somit 35,2 Prozent – die meisten Stimmen. 20,9 Prozent der Schüler stimmten für die CDU und 19,9 Prozent für die SPD. „Die Partei“ war mit 6,1 Prozent, die Piraten mit 5,6 Prozent und die Linke mit 4,08 Prozent dabei. Die AfD bekam 2,6 Prozent der Stimmen, NPD und Tierschutzpartei jeweils 2 Prozent. Das Schlusslicht war die FDP mit 1,5 Prozent.
31.05.2014, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen