Rund um die tolle Knolle dreht sich in Delmenhorst an diesem Sonntag wieder alles, wenn in der Innenstadt zum 27. Mal das Kartoffelfest stattfindet. Die Familienveranstaltung zählt zu den größten in der Stadt und kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Rund 50 000 Besucher kommen jährlich zu dem Fest. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche Gäste.
Geboten werden in der Zeit von 11 bis 18 Uhr an mehr als 90 Ständen Kulinarisches und Handwerkliches. In diesem Jahr gibt es sogar noch mehr Aussteller als in den Vorjahren, wie die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (DWFG) ankündigt. Dieses Mal soll die gesamte Lange Straße vom Westend bis zum östlichen Ende inklusive Schweinemarkt, Rathaus-, Bismarck- und Wallplatz bespielt werden.
Im Mittelpunkt steht natürlich die Kartoffel: Von Puffern über Pommes und Knödel dreht sich alles um die Knolle. „Besonders freuen wir uns auf einen Caterer, der zum ersten Mal in Delmenhorst dabei ist und eine lange Anreise in Kauf nimmt. Es wird in diesem Jahr auch originale Kartoffelknödel aus Neumarkt in der Oberpfalz auf dem Kartoffelfest geben“, teilt Lea Freuer von der DWFG mit.
Abseits vom Kulinarischen gibt es auch wieder jede Menge Mitmachaktionen. In der Markthalle kommen vor allem die jungen Besucher auf ihre Kosten. Es gibt einen Kartoffelschälwettbewerb, Kartoffelbastelaktionen, Siebdruck und ein Kartoffelquiz. Aber auch Klassiker wie Kinderschminken und Ballonmodellage dürfen natürlich nicht fehlen. Der WESER-KURIER ist mit seiner Kinderzeitung und Malangeboten ebenfalls vor Ort.
Handwerkskunst auf dem Rathausbrunnenplatz
Handwerkskunst gibt es vor allem auf dem Rathausbrunnenplatz zu erleben. Dort können die Besucher Glasbläsern, Kettensägenkünstlern, Drechslern oder Messerschärfern über die Schultern gucken. Für Unterhaltung an dem Tag sorgen mehrere Bands und Gruppen, die an verschiedenen Stationen in der Stadt auftreten. Zu hören gibt es etwa die Has-port Shantys und die Irish-Folk-Gruppe Shannons (beide Bismarckplatz), Cool Breeze (Schweinemarkt) oder die Sundown Skifflers (Rathausplatz).
Parallel zum Kartoffelfest haben auch die Innenstadtgeschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag auf. Für Besucher, die mit dem Auto nach Delmenhorst kommen, stehen während des Kartoffelfests alle öffentlichen Parkplätze im Stadtgebiet kostenfrei zur Verfügung.