Verden (es). Ohne Diskussion hat der Kreisschul- und Sportausschuss das Sportstättenförderprogramm durchgewinkt. Demnach bekommt der TV Baden für den Anbau eines Fitnesstraktes eine Kreisbeihilfe in Höhe von 11000 Euro. 6430 Euro gehen an den FC Langwedel (Erweiterung des Vereinsheimes und neue Heizung), der TSV Bassen bekommt für den Neubau eines Vereinsheimes 11000 Euro vom Kreis, und der TSV Ottersberg wird für den Neubau einer Flutlichtanlage mit 10000 Euro bedacht.
Gefördert werden auch der SSV Neddenaverbergen (3789 Euro für neue Heizung), der Reitverein Hülsen (Erneuerung des Reithallenbodens, 2612 Euro), der Schützenverein Bendingbostel (neue Heizung und bessere Wärmedämmung in der Schützenhalle, 7326 Euro), der TSV Kirchlinteln (Bau eines Multifunktionssandfeldes, 1980 Euro), der Schützenverein Odeweg-Schafwinkel (Umbau einer Kleinkaliber-Anlage zu einer Luftgewehr-Anlage, 7900 Euro), der TSV 'Eintracht' Völkersen von 1909 (neuer Heizkessel und Einbau einer Solaranlage, 6210 Euro), der TSV Fischerhude-Quelkhorn (Instandhaltung der Vereinssporthalle, 6000 Euro), der Tennis-Club Oyten (6180 Euro für die Grunderneuerung der Tennisplätze 4 bis 6), der TV Oyten (Neubau eines Vereinsheimes mit Bewegungshalle, 15000 Euro), der TSV Thedinghausen (Grunderneuerung Fußballplatz, 15118 Euro), der TSV Dauelsen (neue Heizung und Duschen, 5166 Euro), der Verdener Motorboot-Verein (Ausbaggerarbeiten, 7289 Euro), der
Verdener Ruderverein (neue Heizung und Solaranlage, 6000 Euro), der Wassersportverein Verden (Wärmeschutzmaßnahmen, 6000 Euro).