
Mit einer 1:4 (0:0)-Niederlage beim FC Hambergen ist für die Fußballer des 1. FC Rot-Weiß Achim die Saison in der Bezirksliga zu Ende gegangen. Dabei begannen die Achimer gut – ihnen gehörte die erste Chance des Spiels. Der Tormann der Gastgeber, Philip Prigge, verhinderte jedoch mit einer Glanzparade ein Eigentor von Tom Wendelken (5.). In der Folgezeit war lange nichts mehr vom Gast zu sehen. Aber auch die Platzherren trafen in Durchgang eins nicht.
Mehr aus dem Zufall heraus fiel das 1:0 in der 63. Minute. Der Ball landete nach einem Eckstoß von Kevin Prigge bei dessen Bruder Maik. In dessen Schussversuch geriet Lukas Böttjer, der das Leder ins Netz lenkte. Herrlich anzusehen war dagegen die schnelle Ballmitnahme und Drehung von Maik Prigge nach einem Zuspiel von Arne Sense. Doch Ecevit Avanas hatte etwas gegen die Vorentscheidung (62.). Nach 70 Minuten tauchte RW-Spieler Behcet Kaldirici plötzlich vor dem FC-Tor auf, köpfte das Spielgerät allerdings nach einer Flanke von Aydin Burg freistehend am gegnerischen Gehäuse vorbei. Jetzt war der Gast aber zumindest wieder wach. Weil Marcel Konoppa einen Einwurf auf den in Bedrängnis geratenen Kevin Struß ausführte, konterte Behcet Kaldirici die Platzherren mit seinem 19. Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich aus (73.).
Aykut Kaldirici hätte den Spielverlauf mit seinem Alleingang wenig später sogar komplett auf den Kopf stellen können. Doch er legte sich den Ball etwas zu weit vor. Auf der Gegenseite jagte Maik Prigge die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei. Als Konoppa in seinem vermutlich letzten Punktspiel mit einer Hereingabe von rechts einen Abnehmer suchte, senkte sich der Ball zum 2:1 ins Netz (80.). Maik Prigge schloss ein Solo zum 3:1 ab (85.), ehe Timo Flathmann nach einem weiteren Angriff von Maik Prigge über rechts den Schlusspunkt zum 4:1 setzte (90.). „Hambergen macht es dreimal über rechts. Ich glaube, meine Spieler haben sich da gerade auf einem Klassentreffen befunden“, nahm Achims Trainer Faruk Senci in seinem letzten Spiel auf der RW-Bank die Niederlage mit Galgenhumor.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.