
Verden·Achim. Bei der WM der Sport-Stacker im hessischen Butzbach kam es zu einem Novum: Das Championat fand erstmals nicht auf amerikanischem Boden statt. Unter den rund 250 Sportlern aus 19 Staaten, die in der deutschen Stacking- Hochburg die Weltmeister in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen ermittelten, befanden sich in Vertretung der deutschen Nationalfarben mit Timo Böhm, Rebecca Ernst, Sabrina Obenlüneschloß (alle TSV Achim) und Sabrina Haase (TSV Etelsen) auch vier aus dem Landkreis Verden. Dabei traten sie nicht nur selbst aktiv in Erscheinung, sondern agierten bei der zweitägigen Veranstaltung zudem auch als Betreuer der deutschen Jugendteams sowie als Schiedsrichter.
57 Mal Gold für Deutschland
Mit 57 Gold-, 51 Silber- und 43 Bronzemedaillen nutzte das deutsche Team den Heimvorteil und avancierte zur mit Abstand erfolgreichsten Nation. An der bis dato einmaligen deutschen WM-Bilanz hatten auch Böhm, Ernst, Obenlüneschloß und Haase entscheidenden Anteil.
Nach der Kadernominierung durch Bundestrainer Burkhard Reuhl reiste das Quartett aus Achim und Etelsen zunächst in ein mehrtägiges Trainingslager. Diese Maßnahme sollte sich auszahlen, wurde doch das vorrangige Ziel, Erreichen des Finaltages, nach ordentlichen Leistungen in der Vorrunde von Böhm und Co. erreicht. Erste Erfolge feierten Timo Böhm und Sabrina Haase als Coaches der Jugendteams. Die vier von ihnen betreuten Mannschaften standen letztendlich auf dem Siegertreppchen. Neben den Erfolgen vor allem durch Sabrina Oberlüneschloß in den Einzeldisziplinen erzielte das kreisverdener Quartett auch in den Staffeldisziplinen gute Ergebnisse. So gewann Sabrina Obenlüneschloß mit ihren Staffelpartnern auch den Weltmeistertitel in der 3-6-3-Zeitstaffel. Im Doppel belegten Obenlüneschloß/Haase den zweiten, Böhm/Ernst den dritten Platz. Zwei weitere Vizeweltmeistertitel erreichte Sabrina Obenlüneschloß in den Turnierstaffeln. Gemeinsam mit ihren Mannschaftskameraden zog sie in beiden
Disziplinen ins Finale ein, musste sich dort jedoch einer weiteren deutschen Staffel geschlagen geben.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.