
"Eine Überraschung lag im Bereich des Möglichen", sagte Frank Walter. Der Coach des TSV Lohberg befand, dass sein Team im ersten Durchgang eine sehr gute Leistung gezeigt und Fischerhude im Griff hatte. "Uns fehlte es aber an der Abgeklärtheit vor dem Tor unserer Gäste", so Walter, dessen Team nur eine der vielen Chancen zu einem Torerfolg nutzte. Und zwar nach fünf Minuten. Henrik Dreyer schloss dabei einen Alleingang mit dem 1:0 ab. Die Elf von Uwe Bischoff zeigte sich geschockt und hatte fortan Probleme mit dem Spielaufbau. Gefährlich wurde es vor dem Tor der Hausherren in Halbzeit eins nicht. Lohbergs Abwehr um Innenverteidiger Eicke Jakobs und Steffen Lühning stand sicher.
Nach dem Seitenwechsel kam aber eine völlig andere Fischerhuder Elf aus der Kabine. Der Druck aufs Tor von Alexander Jeck wurde jetzt groß. Es dauerte nur zwei Minuten, da zappelte der Ball zum Ausgleich im Lohberger Kasten. Aus dem Gewühl heraus stocherte Jan-Christian Schröder diesen zum 1:1 über die Torlinie (47.). Die Walter-Elf hatte sich noch gar nicht richtig sortiert, da stand es 1:2. Bei einem Foul von Fabian Bley an Moritz Becker entschied Schiedsrichter Hubert Neuhaus (MTV Riede) auf Strafstoß, den Julian Kallhardt verwandelte (52.). Der Elfer war umstritten denn Walter sah den Regelverstoß von Bley deutlich außerhalb des Strafraumes. Für die Entscheidung sorgte Fabian Dreppenstedt, dem in der 55. Minute der Treffer zum 1:3 gelang. Das Walter-Team hatte zwar noch Chancen, um auf 2:3 heranzukommen, diese wurden aber durch Patrik Kröhnert und Dreyer ausgelassen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Ich rate ...