
Morsum. Mit dem nie gefährdeten Erfolg über die bereits vor dem Spiel als Absteiger feststehenden Findorffer hat der TSV Morsum eine Saison mit reichlich Höhen und Tiefen erfolgreich zu Ende gebracht. "In der Rückrunde haben wir uns quasi von Spiel zu Spiel gehangelt", räumte Meistertrainer Ingo Ehlers ein.
Dem TSV Morsum bleiben damit nervenaufreibenden Aufstiegsspiele erspart. Im vorigen Jahr hatte er als Zweiter der SG SV Friedrichsfehn/TuS Petersfehn in der Relegation den Vortritt überlassen müssen. Das Team aus dem Ammerländer Land hat gleich einen Durchmarsch hingelegt und steigt nun in die Oberliga Nordsee auf.
Eine ähnlich dominierende Rolle darf man von TSV Morsum eine Liga höher nicht erwarten. Trotz des Aufstiegs will Ehlers beim TSV nämlich an der Verjüngung des Kaders festhalten. Spieler wie Jan-Eike Nienstädt, Stefan Dopmann und Marcus Volmert stehen in der nächsten Saison laut Ingo Ehlers nicht mehr zur Verfügung. Mit dem 19-jährigen Hendrik Meinken konnte Ehlers bereits während der Saison einen Rückraumspieler vom zukünftigen Liga-Rivalen SG Achim/Baden II loseisen. Zwei weitere Zugänge stehen mit Mittelmann Marin Wrede und Kreisläufer Simon Bödeker fest. Beide Spieler haben zuletzt ebenfalls für die SG (in der A-Jugend-Oberliga) gespielt. Gerne würde Morsums Coach seinen jungen Leuten aber auch noch einem routinierten Spieler zur Seite stellen. Ganz oben auf der Wunschliste von Ehlers steht dabei Cord Katz. Ob der Kreisspieler und Mannschaftsführer der SG Achim/Baden dem Werben des Heimatvereins seiner Frau Nele nachkommen wird, dürfte letztlich wohl auch nicht unwesentlich vom
Ausgang der Saison des Drittligisten und damit von der Zukunft in Achim abhängig sein.
15 Tore von Fastenau
In der einseitigen Partie gegen die SG Findorff war Youngster Steffen Fastenau mit 15 Toren bester Werfer seiner Mannschaft, gefolgt von Rückkehrer Jannis Elfers (11/5). In Morsum ist der Plan des Zollbeamten Ingo Ehlers, der mit seinem Heimatverein als Spieler nie den Aufstieg in die Verbandsliga feiern durfte, aufgegangen. Nach dem zwischenzeitlichen Rückzug des TSV bis in die Kreisliga hatte Ehlers zunächst in der Jugend eine schlagkräftige Truppe um Michele Zysk, Steffen Fastenau und Jannis Elfers aufgebaut. Die Morsumer Verantwortlichen bewiesen zudem ein glückliches Händchen, als sie dem ehemaligen Linksaußen vor zwei Jahren auch die Verantwortung für die Männer-Mannschaft übertrugen, als die von ihm aufgebauten Youngster dem Jugendalter entwachsen waren. Spätestens mit dem Aufstieg in die Verbandsliga ist Ingo Ehlers nun für seine jahrelange Aufbauarbeit belohnt worden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.