
'Mit 22 Fehlwürfen - acht durch Kreisübertritte - kann man kein Spiel gewinnen', hatte der Trainer auch gleich eine Erklärung für die unnötige Niederlage parat. Dass mit Hein Köhler der wichtigste Torschütze wegen Krankheit kurzfristig ausfiel, wollte er indes nicht als Entschuldigung gelten lassen. 'Wir haben uns auch ohne Hein zahlreiche gute Chancen erarbeitet, sie aber meist zu leichtfertig vergeben', sagte Budelmann. Lediglich Rückraumspieler Kevin Podien zeigte sich treffsicher und erzielte zehn Tore, alle anderen Feldspieler blieben unter ihren Möglichkeiten.
In der ersten Halbzeit sah es lange Zeit nach einem möglichen Auswärtserfolg der SG Achim/Baden aus. Nach ausgeglichener Anfangsphase ging die SG beim 10:7 erstmals mit drei Toren in Führung. Durch die Konzentrationsmängel im Achimer Angriff kamen die Auricher aber wieder heran und glichen zum 14:14-Pausenstand aus.
Nach dem Seitenwechsel legte der OHV Aurich schnell drei Tore zum 14:17 vor und verteidigte diesen Vorsprung bis zur Schlussphase. Trainer Jörg Budelmann versuchte vergeblich durch eine offensivere Deckung und eine Angriffsformation mit zwei Kreisläufern dem Spiel noch eine Wende zu geben. Nach dem 23:26 (52.) brach der Widerstand der glücklosen Achimer aber endgültig. Aurich nutzte seine Möglichkeiten gegen die konditionell abbauende SG eiskalt und warf bis zum Abpfiff noch einen Siebentore-Vorsprung (32:25) heraus.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...