
Die Sottrumer erwischten einen guten Start und führten nach zehn Minuten mit 6:0. Danach kehrte aber - wie schon häufig - der Schlendrian ein. Die Mannschaft von Trainer Norbert Kühnlein agierte vor allem im Angriff zu überheblich, so dass die Grambker den Rückstand nach und nach verkürzen konnten. Beim 11:11 drohte das Spiel sogar komplett zu kippen, doch Sottrum gelangen noch zwei Treffer zum 13:11-Halbzeitstand.
In der Pausenansprache fand Trainer Kühnlein wohl die richtigen Worte, denn nach dem Seitenwechsel ging sein Team konzentrierter zu Werke. Gleich in den ersten Minuten der zweiten Hälfte gelang es dem TVS, sich deutlich auf 17:12 abzusetzen. Doch nach einer berechtigten Roten Karte gegen Sottrums Benjamin Schnäpp, der seinem Gegenspieler bei einer unglücklichen Abwehraktion einen Schlag gegen den Hals versetzte, kam noch einmal Hektik auf.
Mitte der zweiten Halbzeit verkürzte Grambke beim 18:17 den Rückstand nochmals auf ein Tor. In dieser Phase war es wieder einmal Torhüter Uli Bartsch, der einen kühlen Kopf bewahrte und mit seinen insgesamt 19 Paraden den Ausgleich der Grambker verhinderte. Der TV Sottrum fing sich wieder und kam über ein 22:19 noch zu einem letztendlich sicheren 25:20- Erfolg.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.