
In der ersten Hälfte verlief das Spiel gegen die Tabellenzweiten aus Stade noch sehr ausgeglichen. Nahezu alle Akteure des Gastgebers konnten sich – gerade in der Anfangsphase – in die Punkteliste eintragen lassen. Einziger Wermutstropfen war die frühe Foulbelastung von Spielmacher Elmar Wohl, der fortan etwas ruhiger in der Verteidigung agieren musste. Mit einer Siebenpunkte-Führung der BG BiBA (41:34) ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit brachen die Gastgeber jedoch völlig ein. Stade setzte auf eine noch aggressivere Manndeckung, mit der die BG-Spieler wieder einmal überhaupt nicht zurecht kamen. Lediglich die ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit wurden noch ausgeglichen gestaltet (46:45), danach lief gar nichts mehr zusammen. Die BG-Basketballer trafen nicht mehr, und die Rückwärtsbewegung fiel katastrophal aus, sodass die Gäste ganz locker zu einfachen Zählern kamen und sich gegen die nahezu wehrlosen Gastgeber eine 19-Punkte-Führung erspielten. Dieses demoralisierende dritte Viertel war vorentscheidend. Im letzten Viertel agierten die Stader aber in der Verteidigung etwas unkonzentriert, sodass Marcel Gläser neun Punkte erzielte.
In der Offensive konnte bei der BG BiBA das Fehlen von Gill und Dygas noch durch Gores und Hoopmann aufgefangen werden, die hohe Foulbelastung (Wohl, Gores, Hermstüwer, Hoopmann) zeigte jedoch Wirkung in der Verteidigung. Deshalb ging der Sieg – auch in dieser Höhe verdient – an die Gäste vom VfL Stade II.
Am kommenden Sonnabend um 16 Uhr erwartet die BG BiBA in heimischer Hauptschulhalle den TSV Lamstedt II.
BG BiBA: Gores, Hoopmann (beide 17), Gläser (16), Wohl (9), Quetschke (8), Hermstrüwer, Klemp (beide 3), Fischer
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.