
Im vergangenen Sommer richtete erstmals die niederländische Stadt Ermelo den Wettbewerb aus. Das wird auch erst einmal so bleiben, doch auch die Verdener Reitsportbegeisterten dürfen sich freuen: 2020 kehrt die WM zurück an die Aller. Das hat der Weltreiterverband FEI jetzt mitgeteilt.
Carsten Rotermund, seit dem vergangenen Jahr als Turnierleiter des internationalen Dressur- und Springfestivals im Einsatz, war verständlicherweise richtig gut gelaunt, als er die frohe Kunde erhielt. „Wir sind glücklich, dass die Weltmeisterschaft zurück nach Verden kommt“, sagte der Warendorfer, der gleichzeitig Leiter der Abteilung Service bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist. „Ein solches Championat ist einfach etwas Besonderes.“ Vor fast 16 Jahren wurde die WM erstmals offiziell in der Kreisstadt ausgetragen, Premierensieger bei den fünfjährigen Pferden war der niederländische Reiter Hans-Peter Minderhoud auf Rubels.
Bei den Sechsjährigen triumphierte die Auricherin Karin Rehbein auf Cherie. Die bis dato letzten Trophäen in Verden heimsten der Spanier Severo Jesus Jurado Lopez auf Fiontini und Dorothee Schneider (Frankfurt) auf Sezuan ein.
Nach Informationen niederländischer Medien gibt es allerdings keine komplette Rückkehr in die Allerstadt. Vielmehr sollen sich Verden und Ermelo ab 2020 jährlich mit der Ausrichtung abwechseln. Sogar ein Termin für die Neuauflage der Veranstaltung an der Lindhooper Straße steht bereits fest. Vom 5. bis 9. August wird das Festival samt WM über die Bühne gehen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.