
Doch jemand hatte etwas dagegen. Die TSV Achim Lions II bezwangen den neuen Meister denkbar knapp mit 55:54 (27:31). Damit gelang den Weserstädtern die anvisierte Revanche, nachdem sie erst eine Woche zuvor ihrerseits hauchdünn mit 55:56 verloren hatten. Ein wenig entkräftet unterlag das Team von Spielertrainer Nico Röger dann allerdings dem MTV Braunschweig 34:48 (25:21).
„Wir wollten unbedingt die starke Leistung aus dem Hinspiel wiederholen, das ist uns eindrucksvoll gelungen. Dieses Mal hatten wir am Schluss das nötige Quäntchen Glück, aber das haben wir uns auch erarbeitet“, sagte Röger nach dem Duell mit Isernhagen. „Allein, dass es uns als einzigem Team der Liga gelungen ist, den souveränen Meister zu bezwingen, zeigt, zu was wir fähig sein können. Schade nur, dass wir dann im zweiten Match zum Ende hin den Anstrengungen Tribut zollen mussten.“ Gegen die Gastgeber kamen die Lions gut aus den Startlöchern und führten mit 18:14, im zweiten Viertel drehten dann aber die Rolling Chairs auf lagen ihrerseits zur Halbzeitpause mit 31:27 vorn. Durch einen konzentrierten Zwischenspurt waren die Achimer nach drei Vierteln wieder auf einen Punkt herangekommen (41:42), wenig später übernahmen sie dann abermals die Führung und gewannen. „Da haben wir uns vom Rückstand und auch vom lautstarken Publikum nicht verrückt machen lassen, sondern klasse dagegengehalten“, freute sich Röger. Nach einer gerade einmal 20-minütigen Unterbrechung folgte die Begegnung gegen den MTV Braunschweig, in der dann wenig überraschend die Puste ausging.
Am kommenden Sonntag folgt direkt die Neuauflage gegen die Löwenstädter, darüber hinaus ist in Uphusen die RSG Langenhagen II zu Gast. In diesen Partien soll dann unbedingt Tabellenplatz drei verteidigt werden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.