
Achim. „Es geht einer, der bei mir das Volleyballspielen gelernt hat, den ich ohne Sorge mit in die zweite Liga genommen hätte.“ Peter-Michael Sagajewski, noch Coach und bald Manager der Badener Volleyballer, spricht von Leander Schulz. Der Libero wird die Badener verlassen und nach dem viel umjubelten Aufstieg aus der 3. Liga nicht das Abenteuer 2. Bundesliga mit angehen. Schulz wird sich laut Sagajewski nach seinem Abitur für ein halbes Jahr ab Mitte Oktober Richtung Neuseeland verabschieden. „Mit ihm geht ein Stück Herzblut verloren. Leander verfügt über eine sehr starke Willenskraft, und er hat eine rasante Entwicklung genommen“, lobte Sagajewski seinen Schützling.
Wie es nach seinem Auslandsaufenthalt weitergeht, stehe noch nicht fest. Sagajewski würde sich aber wünschen, Schulz wieder beim TVB begrüßen zu können. Der Abgang von Leander Schulz bedeutet, dass der Kader des TVB auf zehn Mann geschrumpft ist. Deutlich zu wenig, um in Liga zwei konkurrenzfähig zu sein. Daher ist Peter-Michael Sagajewski bereits dabei, den Kader aufzustocken: „Bald kann ich Neuzugänge vermelden. Sie haben zwar noch nicht unterschrieben, aber mir eine feste Absichtserklärung gegeben.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...