
Holtum (Geest)/Soltau. Sechstes und siebtes Spiel in der Saison, fünften und sechsten Sieg eingefahren, zudem Platz eins in der Tabelle mit 13:1 Punkten. Für die Tischtennis-Damen des TSV Holtum (Geest) könnte es derzeit in der Landesliga Lüneburg kaum besser laufen. Doch weil die Holtumerinnen wissen, dass sich schnell alles anders entwickeln kann, halten sie den Ball in Sachen Meisterschaft lieber noch flach.
TSV Holtum (Geest) - TSV Altenbruch 8:4: Mit Altenbruch empfing Holtum quasi Neuland. „Wir kannten sie nicht, lediglich durch unsere Zweite. Daher waren wir uns nicht so sicher, wie das Spiel verlaufen würde“, betonte Holtums Nummer eins, Corinna Völker. Und die Gastgeberinnen waren überrascht vom Kontrahenten, insbesondere von deren oberem Paarkreuz. Die eins und zwei, die Geschwister Carina und Julia Oldhafer, verstanden es, Völker und Birte Wacker (Holtums Nummer zwei) das Leben mehr als nur schwer zu machen. „Die beiden waren zu stark“, musste Völker gestehen. Sie selbst unterlag im ersten Einzel Julia Oldhafer mit 1:3, Wacker zog gegen Carina Oldhafer mit 2:3 den Kürzeren.
„Doch unser unteres Paarkreuz ist eine sichere Bank“, freute sich Holtums Nummer eins. Anja Meier und Heike Wahlers sorgten für den Ausgleich in den Einzeln. Der Gesamt-Zwischenstand lautete zu diesem Zeitpunkt 4:2. Denn wieder einmal starteten die Gastgeberinnen mit einem doppelten Doppel-Sieg. „Sonst war es immer ein 0:2, nun immer ein 2:0“, freute sich Völker über die Doppel-Statistik dieser Saison. Denn die lautet 14:0 – kein einziges Doppel mussten Völker und Co. bisher abgeben. Gegen Altenbruch blieb es dennoch eng, da das Duell der Einser und auch der Zweier an die Gäste und somit an die Oldhafer-Geschwister gingen. Doch wieder war auf das untere Paarkreuz Verlass. Insbesondere auf Anja Meier, der ein Überraschungscoup gegen Carina Oldhafer gelang. „Sie mochte die Noppe von Anja nicht“, sagte Völker schmunzelnd. Mit 11:4, 12:10, 4:11 und 11:8 siegte Meier schlussendlich. In Satz drei hatte ihre Gegnerin die Taktik geändert, in Durchgang vier wiederum Meier selbst und kam damit zum Erfolg – der entscheidende achte Punkt.
MTV Soltau - TSV Holtum (Geest) 0:8: Einen Tag später stand der TSV bereits um 10 Uhr wieder an den Tischtennisplatten in Soltau. Doch dort wollte er schnell wieder weg. „Anja wollte ins Stadion zu Werder“, erzählte Corinna Völker lachend. Und das schaffte sie auch, denn der MTV Soltau war mit den Gästen überfordert. „Sie sind Nachrücker und fühlen sich auch nicht so wohl in der Liga. Daher war das auch eine klare Angelegenheit“, sagte Holtums Spitzenspielerin. Im Schnelldurchlauf fuhren die Gäste die Punkte ein und gaben in den acht Matches lediglich zwei Sätze ab.
Nun wollen die Holtumerinnen trotz des erfolgreichen Saisonverlaufs erst mal weiterhin kleine Brötchen backen. „Wir haben schon mal darüber sinniert, was ist, wenn es so weiterläuft. Aber wir wollen das noch nicht beantworten. Jetzt sind wir mal alle vier gleichzeitig fit und in Form, wenn jedoch eine ausfällt, kann das schnell anders aussehen. Erst mal wollen wir jeden Sieg genießen.“ Zur Rückrunde wird an der Aufstellung gefeilt, Heike Wahlers wird wieder die Nummer eins werden. Weiter wird noch nicht gedacht. Ein Ziel lässt sich Corinna Völker dann aber doch entlocken: „Die Herbstmeisterschaft, die wäre schön.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
macht ihn letztlich zum lachenden zweiten.
egal, wie es am ende steht.