• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Achimer Kurier / Verdener Nachrichten
  • » Glänzende Aussichten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 15 °C
Reitturnier in Verden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Glänzende Aussichten

Patrick Hilmes 20.11.2017 0 Kommentare

Deutschlands Top-Nachwuchsreiter zeigten bei der Jugend-Challenge in Verden wieder einmal ihr Talent – unter ihnen auch einige Kreisverdener.

  • Reitsport: Jugend-Challenge Verden, 18.11.2017
    Die Talente wurden sorgfältig von den Wertungsrichtern beäugt. (Marvin Ibo Güngör)

    Verden. Goldene Schleifen, goldene T-Shirts – ein bisschen goldene Deko –, es heißt zwar, es sei nicht immer alles Gold, was glänzt, bei der diesjährigen Jugend-Challenge des PSV Hannover in der Verdener Niedersachsenhalle wussten aber wieder einmal einige Nachwuchsreiter zu glänzen. Zum 22. Mal trafen sich am vergangenen Wochenende in der Reiterstadt die bundesweit besten Nachwuchstalente bis 21 Jahre in den Disziplinen Springen und Dressur, um sich die Top-Platzierungen in den Prüfungen bis zur Klasse S** zu sichern. Das Turnier gilt als eines der Sprungbretter für den Spitzensport. Dort reiten die, die mal was werden können, diejenigen, die glänzende Aussichten haben.

    Einer der Höhepunkte der Jugend-Challenge war das zweite Finale des 8er-Teams – ein Gemeinschaftsprojekt in dem stilistisch sauberes, korrektes und pferdefreundliches Reiten belohnt wird. Wer auf einem Turnier in den Klassen E bis M (LPO) eine Wertnote von 8,0 oder besser erreicht und sich zuvor registriert hatte, war Mitglied im „8er-Team Hannover“. „Die 8er-Team-Veranstaltung ist nicht nur mit ihren Inhalten, nämlich der Förderung des guten Reitens, sondern auch im Zuge der Gemeinschaftsförderung ein absoluter Gewinn für die Veranstaltung“, betonte Axel Milkau, Präsident des PSV Hannover. 273 der insgesamt 396 8er-Teammitglieder fanden sich in der Niedersachsenhalle ein, unter ihnen auch die kreisverdener Reiter Maja Schnakenberg vom RC Hagen-Grinden (Platz eins in der Dressur) und Hedda Vogler vom RV Aller-Weser (Platz neun im Gelände).

    Reitsport: Jugend-Challenge Verden, 18.11.2017
    Fehler im Einzel, Gold mit dem Team – Teike Carstensen und Constanze aus Schleswig-Holstein. (Marvin Ibo Güngör)

    Höflicher Gastgeber

    Doch auch in Verden selbst ging es sportlich zu und um Ergebnisse. Gleich dreimal ganz oben auf dem Siegertreppchen positionierte sich die Südafrikanerin Alexa Stais, die sich in Diensten des Reitstalls von Hilmar Meyer aus Morsum befindet. Mit Moon Zapper gewann sie zwei M-Springen und mit Bjerglunds Cuba war sie die Beste in der Einzelwertung der S*-Prüfung im Mannschaftsspringen. In der Teamwertung überließ die Mannschaft Hannover I – Sophie Hinners auf Pride, Finja Bormann auf Brisbane, Mylen Kruse auf Balduin und Alexa Stais auf Quintano – in diesem Jahr Platz eins dem Team aus Schleswig-Holstein. Zwar ritt Hannover I die schnellste Zeit, verbuchte aber vier Strafpunkte. „Wir sind als höflicher Gastgeber sehr zufrieden mit dem zweiten und sechsten Platz (Hannover II, Anm. der. Red.). Neben den guten sportlichen Leistungen haben unsere Teamreiter auch wieder tollen Einsatz und Mannschaftsgeist gezeigt. Wenn man all die anderen Siege und Platzierungen dazu nimmt, darf man sicher von einem sehr erfolgreichen Heimspiel unserer hannoverschen Reiter sprechen“, bilanzierte Jörg Münzner, der seit diesem Frühjahr die Junioren und Jungen Reiter im PSV Hannover als Trainer betreut.

    Am ersten Jugend-Challenge-Tag standen jeweils zwei Sichtungsprüfungen für das Bundesnachwuchschampionat auf dem Programm. Das Ziel: eine Einladung zum Sichtungslehrgang in Warendorf, bei dem Bundestrainer Peter Teeuwen letztendlich die Teilnehmer für die Finals in Verden (Pony) und Braunschweig (Junioren/ Junge Reiter) berufen wird. Vor allem in ihrer zweiten Stilspringprüfung hinterließen die Springreiter bei den Richtern Hanna Rogge und Peter Ilert einen bleibenden Eindruck. „Eine Konkurrenz, in der neun Reiter eine Wertnote von 8,0 und besser erreichen, sehen wir sicher nicht alle Tage“, war Ilert angetan. Und somit auch von Marie Baumgart vom RV Aller-Weser, die auf Arrrivée mit einer 8,20 und einer 8,30 überzeugte.

    Spannend ging es auch vor allem in der Kleinen und Großen Tour zu. Gleich zwölf von 41 Startern im Finale der Kleinen Tour hatten im Stechen Siegambitionen bei der Kleinen Tour. Als Erste im Stech-Parcours legte Finja Bormann mit Brisbane eine nicht mehr zu schlagende Zeit hin. Insgesamt 28 Paare hatten sich für das Finale der Großen Tour qualifiziert, darunter viele Bundeskadermitglieder. Drei Reiterinnen schafften den Parcours ohne Fehler, ließen aber im Stechen einige Stangen fallen. Mit einem Abwurf leistete sich die gerade mal 14-jährige Baden-Württembergerin Alia Knack auf ihrem achtjährigen Wallach Campari die wenigsten Fehler und schnappte sich den Sieg.

    Das Kür-Finale der besten Pony-Dressurreiter in der Klasse L** war ganz in hannoverscher Hand: Landesmeisterin 2017, Tessa Bartels, siegte auf Grenzhoehes My Ken vor der Stedebergerin Shari Ann Dupree mit Crown Wishing Well und Vize-Landesmeisterin Carlotta Holtkamp-Endemann, die Caspar HE WE gesattelt hatte. Sowohl die Kür als auch das Finale der Junioren Klasse M** verbuchte Ida Luise Niederdorf, Vize-Landesmeisterin der Junioren auf dem HA.LT 2017, für sich. Sie verwies im Finale die Bremerin Vivien Lou Petermeier mit Fashion Freak VP auf Platz zwei. Dritte wurde Junioren-Landesmeisterin Sophie Dupree aus Stedebergen mit Setup OLD.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Volleyball 2. Bundesliga: Knappe Niederlage für den TV Baden in Warnemünde
    • Tischtennis: Saison auch für Senioren und Jugend beendet
    • Fußball-Landesliga: Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV Ottersberg
    • Volleyball 2. Bundesliga: TV Baden will das Maximale aus den finalen Partien herausholen
    • Fußball: Simon Seekamp kehrt zum TV Oyten zurück

    Ein Artikel von
    • Patrick Hilmes
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Achimer Kurier & Verdener Nachrichten
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremens erste Adresse wird frei
    Lebewesen am 19.04.2021 09:49
    „Politik“ würde ich dies nicht nennen. Meine Ohren hörten in Bremen was von Ichling, von fehlendem Wir-Gefühl, von die Katze, von Elefant*in im ...
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    borninbremen am 19.04.2021 09:45
    WOW. 64 Ordnungsdienstmitarbeiter auf 569.352 Einwohner. Die Erfolgsmeldungen geahndeter CoronaVerstöße kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital