• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Achimer Kurier / Verdener Nachrichten
  • » „Größte Angst: Jemand verletzt sich“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Handball-Landesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Größte Angst: Jemand verletzt sich“

Patrick Hilmes 06.03.2019 0 Kommentare

Ingo Ehlers, Coach des TSV Daverden, spricht im Interview über den derzeitigen Lauf des Tabellenführers und wie es um die Kaderplanung für die kommende Saison bestellt ist.

  • Kumpel mit etwas Distanz: Ingo Ehlers scheint den Spagat eines Trainers beim TSV Daverden erfolgreich zu meistern.
    Kumpel mit etwas Distanz: Ingo Ehlers scheint den Spagat eines Trainers beim TSV Daverden erfolgreich zu meistern. (Björn Hake)

    Herr Ehlers, vor der Saison haben Sie gesagt, dass Sie gespannt sind, wie der Trainer Ingo Ehlers nach dreijähriger Pause bei einem anderen Verein als dem TSV Morsum, bei dem Sie bisher immer Coach waren, funktionieren würde. Wie funktioniert denn bisher der Trainer Ingo Ehlers beim TSV Daverden?

    Ingo Ehlers: Es scheint ja ganz gut zu klappen (lacht). Ich habe ja vorher immer quasi meinen Freundeskreis in Morsum trainiert. Nun ist es in Daverden ganz anders. Da bin ich der Trainer von Jungs, die 20 Jahre jünger sind. Das fand ich interessant. Ich bin jemand, der sehr viel auf der Kumpel-Schiene macht. Das mache ich immer noch, habe aber einen gewissen Abstand zu den Spielern. Sie wissen, was okay ist und wann Schluss ist. Daher bin ich derzeit sehr zufrieden. Es läuft sehr gut, ich bin mir selbst treu geblieben und ich habe mich auch weiterentwickelt.

    Sehr gut genügt für den derzeitigen Lauf des TSV Daverden eigentlich nicht. Können Sie sich überhaupt noch an die letzte Niederlage erinnern?

    Ja, ziemlich gut sogar. Das war gegen Fredenbeck (33:32 für den VfL Fredenbeck III, Anm. d. Red.). Das war eines unserer besten Saisonspiele überhaupt. Da haben wir bis zur 58. Minute geführt und ein super Spiel gemacht.

    Die Partie datiert vom 3. November 2018. Seitdem ist der TSV Daverden ungeschlagen und gewinnt nicht einfach nur seine Spiele, sondern demontiert teils seine Gegner deutlich. So wie am vergangenen Wochenende den Tabellendritten TV Schiffdorf, der mit 18:34 in heimischer Halle unter die Räder kam. Wer soll Sie eigentlich noch aufhalten?

    Meine größte Angst ist, dass sich jemand verletzt. Fallen zwei, drei der ganz wichtigen Säulen aus, dann können wir das nicht auffangen bei dem dünnen Kader, den wir haben. Daher sehe ich nicht, dass wir schon durch sind.

    Wer sind diese Säulen?

    In erster Linie Simon Bodenstab. Er ist der Taktgeber, der das Rhythmusgefühl hat, wann Tempo gegangen und wann mal zurückgesteckt werden muss. Dann natürlich Lajos Meisloh aufgrund seiner vielen Tore und auch auf Halblinks Ole Fastenau. Fallen sie aus, können wir sie nicht ersetzen – aufgrund ihres Könnens und mangelnder Alternativen auf ihren Positionen.

    Werden es am Ende die Spiele gegen die beiden Spitzenteams – Fredenbeck III und Oyten – sein, die über die Meisterschaft entscheiden?

    Ich glaube nicht. Ich glaube eher, da könnten wir uns Schwächen leisten. Wichtiger ist es, unsere Hausaufgaben gegen die vermeintlich Kleinen zu machen. Jetzt kommen Beckdorf II, Sottrum und Sulingen. Da sagen ja viele, wir würden die Punkte im Vorbeigehen mitnehmen. Genau das ist die Gefahr bei so einer jungen Truppe. Bei den Topspielen mache ich mir keine Gedanken, da sind meine Jungs top motiviert und mit Fredenbeck haben wir eh noch eine Rechnung offen. Aber vor Oyten habe ich großen Respekt und da ich gegen Bützfleth nicht da sein werden kann, sind das die Spiele, die mir ein bisschen Angst machen.

    Vor dieser Spielzeit gaben Sie an, dass Sie insbesondere die Abwehr stabilisieren wollen. Nun stellt der TSV die beste Offensive und zugleich die zweitbeste Defensive. Wie ist Ihnen das gelungen?

    Ich habe den Jungs die Augen geöffnet. Ich habe ihnen bewusst gemacht, dass sie im Endeffekt keine Chance haben werden, wenn sie vorne zwar immer 32 Tore werfen, dafür aber hinten nur Scheiße bauen. Ich habe ihnen den Knackpunkt aufgezeigt, dass wir unsere Spezialität, das Tempospiel, nur aufziehen können, wenn wir auch Tempo nach Ballgewinnen gehen können. Zudem habe ich etwas umgestellt und quasi Simon Bodenstab und Boyke Wilkens zu meinen heimlichen Abwehrchefs gemacht. Jetzt sind wir die spielerisch stärkste Mannschaft und haben im Tempospiel nochmals zugelegt. Dabei sind wir noch lange nicht da, wo wir sein könnten. Im Angriff im stehenden Spiel haben wir noch Luft nach oben.

    Nach oben, das ist auch das klar definierte Ziel. Mit Torwart Sebastian Bohling haben Sie bereits einen neuen Spieler verpflichtet (wir berichteten). Wie fortgeschritten ist die Kaderplanung bereits und ist sie vollkommen auf die Verbandsliga ausgerichtet?

    Bei allen Anfragen, die wir bisher an Spieler gestellt haben, war die Liga relativ egal. Aber es ist generell schwierig, jemanden nach Daverden zu holen. Wir werden wohl vermehrt junge, talentierte Spieler holen. Ich hätte gerne ein, zwei gestandene Spieler mit Erfahrung. Denn machen wir uns nichts vor, sollten wir aufsteigen, brauchen wir noch mehr Durchschlagskraft. Doch die ist schwer zu bekommen in der Region. Da grast zum einen Achim/Baden bereits viel ab. Von ihnen Spieler wegholen ist auch schwierig, die steigen lieber in die Landesliga ab als zu wechseln. Aber genau kann ich es nicht sagen, ich bin da selbst etwas ratlos.

    Würde dann die Rückkehr in die Verbandsliga von Anfang an unter keinem guten Stern stehen?

    Wir sind in guten Gesprächen, auch wenn es viele junge Spieler sind. Ich weiß, was in der Verbandsliga auf uns zukommen würde, sollten wir es schaffen. Die anderen Teams kennen uns nicht und ich bin mir sicher, dass wir auch mit der derzeitigen Mannschaft unseren Platz in der Liga finden würden und den Klassenerhalt schaffen könnten. Aber klar ist auch, dass auf Dauer Abwechslung hermüsste. Man kann nicht immer zum Erfolg kommen, indem man immer einfach 60 Minuten Tempo macht. Irgendwann geht das nicht mehr.

    Das Interview führte Patrick Hilmes.

    Zur Person

    Ingo Ehlers

    ist Trainer des Handball-Landesligisten TSV Daverden. Zu Saisonbeginn übernahm Ehlers den TSV und beendete damit seine dreijährige Auszeit als Coach. In 17 Spielen musste Daverden lediglich zwei Niederlagen hinnehmen, feierte 15 Siege und führt die Tabelle an. Das Ziel ist nach Platz vier im vergangenen Jahr diesmal der Aufstieg in die Verbandsliga.

    Schlagwörter
    • Daverden - Langwedel - Verden
    • Langwedel - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball: Lisa Rajes: Aus kleiner Furcht wird Freude
    • Volleyball 2. Bundesliga: TV Baden trifft auf keinen normalen Aufsteiger
    • Spiel meines Lebens: Unbeschreibliche Gefühle
    • Fußball: Der TSV Fischerhude-Quelkhorn hält an Trainer-Quintett fest
    • Fußball-Bezirksliga: Joshua Hüsing kehrt zum TV Sottrum zurück

    Ein Artikel von
    • Patrick Hilmes
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Achimer Kurier & Verdener Nachrichten
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital