• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Achimer Kurier / Verdener Nachrichten
  • » Heimisches Bronze
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Leichtathletik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Heimisches Bronze

Patrick Hilmes 18.09.2018 0 Kommentare

Männer der LG Kreis Verden feiern als Gastgeber den dritten Platz bei der DMM-Landesmeisterschaft.

  • Tom Siemonson holte im Hochsprung Punkte für die Bronzemannschaft der LG Kreis Verden.
    Tom Siemonson holte im Hochsprung Punkte für die Bronzemannschaft der LG Kreis Verden. (Karsten Klama)

    Verden. Zu Hause feiert es sich doch am schönsten: Das Männer-Team der LG Kreis Verden durfte kürzlich wieder in diesen Genuss kommen, schnappten es sich doch als Gastgeber Bronze bei der DMM-Landesmeisterschaft. Ganze 422 Teilnehmer aufgeteilt in 47 Mannschaften tummelten sich über acht Stunden im Verdener Stadion. Damit wurde das Teilnahme-Ergebnis aus dem Vorjahr bei Weitem übertroffen. Damals waren 140 Athleten und 17 Teams weniger zugegen. 

    10663 und 10402 Punkte – so lauteten die Ergebnisse der LG Peiner Land und des BTB Oldenburg, die erst- und zweitplatzierten Männer-Mannschaften. Die Verdener folgten mit geringem Abstand (10011 Punkte). Und das, obwohl der LGKV auf mehrere leistungsstarke Athleten verzichten musste. Demnach sah es auch ganz danach aus, als würden sie sich vor dem abschließenden 5000 Meter Lauf auf Rang fünf von acht liegend mit diesem zufriedengeben. Unter anderem hatte dazu ein verpatzter Wechsel in der 4x100-Meter-Staffel geführt, wodurch die Verdener punktlos blieben. 

    Doch Abiel Hailu machte sich selbst ein Geschenk zu seinem 23. Geburtstag und lief als Zweiter der 21 Läufer mit der neuen persönlichen Bestzeit von 15:48,07 Minuten wichtige Punkte für die LGKV ein. Hailus Beispiel folgten auch Moritz Schaller mit 17:52,43 Minuten und der Uesener Jugendliche Simon Mohrmann in seinem ersten Bahnrennen mit 17:57,56 Minuten. Mit diesen Ergebnissen schoben sich die Domstädter noch vor auf Rang drei. Und das war denkbar knapp: Vierter wurde die Startgemeinschaft Lingen-Nordhorn mit mickrigen zwei Zählern weniger.

    Ein Geschenk für sich selbst

    Abiel Hailu hatte vor dem abschließenden Lauf schon über 800 Meter mit der persönlichen Bestzeit von 2:03,85 Minuten geglänzt. Damit avancierte er neben Jonas Pannevis zum stärksten LGKV-Punktesammler bei der Meisterschaft. Pannevis gewann unter anderem die 400-Meter mit großem Vorsprung in 50,71 Sekunden und steuerte mit seiner Zeit von 11,66 Sekunden über 100 Meter mehr als 600 Punkte bei. Die weiteren LGKV-Punktesammler waren Simon Peno, Tom Siemonsen, Udo Müller, Peter Paul Steinbach, Fabian Scheil, Klaus-Dieter Nolte und Jan-Lukas Debrodt.

    Die mit einigen Jugendlichen verstärkte Frauenmannschaft der Kreisverdener verbuchte im heimischen Stadion an der Lindhooper Straße den zehnten Rang. Sonja Oltmanns war mit ihrer Zeit von 2:30,59 Minuten über 800 Meter für das höchste Ergebnis verantwortlich – 508 Punkte. 497 Punkte wurden Sophie Kohlhase für ihre 800-Meter-Leistung (2:32,56 Minuten) gutgeschrieben. Einen Punkt mehr steuerte die von Teamchefin Birgit Schwers reaktivierte Sarah Weigel mit ihrem Kugelstoß auf 10,66 Meter bei. Weitere 499 Zähler kassierte sie für ihren Diskuswurf auf 30,25 Meter. Die weiteren Zähler für das Gesamtergebnis von 6556 Punkten erkämpften Anna Holfeld, Stella Kuhr, Ute Jordan, Melanie Noack, Cessrin und Karin Schmidt.

    Beinahe hätte der LGKV noch eine weitere Mannschaftsmedaille feiern dürfen. Die U16-Mädchen (7359 Zähler) verpassten als viertes von fünf Teams knapp das Podium – 180 Zähler fehlten, über 1000 war der Vorsprung vor dem Schlusslicht.

    Schlagwörter
    • Karin Schmidt
    • Landkreis Verden - Verden
    • Moritz Schaller
    • Peter Paul
    • Sarah Weigel
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball-Oberliga: Die Planung bei der SG Achim/Baden läuft an
    • Schach: Ein Verein will wieder wachsen
    • Handball: Keine Absteiger aus der 3. Liga
    • Handball-Oberliga: Externer Zugang für den TV Oyten II
    • Fußball-Kreisliga: Sascha Lindhorst bleibt beim FSV Langwedel-Völkersen II

    Ein Artikel von
    • Patrick Hilmes
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Achimer Kurier & Verdener Nachrichten
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital