
Die harten Trainingswochen zuvor wurden nun mit guten Platzierungen belohnt, bis zum Treppchen ist es allerdings noch ein weiter weg.
„Die jüngeren Mädchen zeigten im Pflichtbereich ihr Können“, sagte Trainerin Anja Dingemans. Lina Gläß (Jahrgang 2007) belegte von 24 Teilnehmerinnen letztlich den zwölften Rang, Nika Blatt (2007) folgte auf Position 19. „Beide bewiesen besonders am Boden ihr Talent, bei dem Nika sogar die zweitbeste Zwischenwertung in ihrer Altersklasse erhielt“, sagte Dingemans. Madita Bouwmann (2007) erturnte sich in ihrer Altersgruppe den neunten Platz, Jula Schäfer (2006) wurde als 13. von 17 Turnerinnen in der Endabrechnung geführt. „Beide zeigten vor allem gute Leistungen am Stufenbarren“, erklärte die Übungsleiterin des TV Verden.
Die größeren Mädchen waren derweil im Kürbereich der Leistungsklasse 3 damit beschäftigt, gute Ergebnisse zu erzielen. Ronja Meinhardt (2005) wurde Zwölfte und hatte dabei am Schwebebalken einen der höchsten Ausgangswerte, der in ihrer Altersgruppe beim Wettkampf gezeigt wurden. Kyra Schulz (2001) landete in ihrer Altersklasse auf dem 17. Platz, Saskia Vieregge (1999), die in der Gruppe 1988/99 zu den jüngsten Starterinnen überhaupt gehörte, belegte Rang 14. „Die beiden haben besonders am Sprung gepunktet“, sagte Dingemans, die gemeinsam mit ihren Trainerkolleginnen Sabine Struve und Svenja Vieregge ziemlich stolz auf das war, was ihre jungen Schützlinge angeboten hatten. Die nächsten Wettkämpfe haben die Verdenerinnen bereits anvisiert: Nach den Mannschaftswettkämpfen des Turnkreises in eigener Halle folgt die Teilnahme am Osterholzer Sommer-Cup.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.