
Der Fußball-Landesligist TSV Ottersberg stellt sich für die kommende Saison neu auf. Nachdem mit Egzon Prcani und Jan Hendrik Stubbmann zwei Spieler ihren Abschied verkündet hatten, müssen die Wümmekicker ab Sommer auch auf ihren Coach Jan Fitschen und den Sportlichen Leiter Markus Bremermann verzichten. Das bestätigte Ottersbergs Fußballchef Frank Schwarz im Gespräch mit unserer Zeitung. „Der Verlust wiegt schon schwer“, sagte Schwarz.
Fitschen hatte seinen Chef bereits im vergangenen Jahr über den Abschied in Kenntnis gesetzt. „Der Verein weiß es schon länger. Ich habe mit offenen Karten gespielt“, sagte der Ottersberger Coach, der berufliche und private Gründe für das Ende der Zusammenarbeit angibt. „Meine Familie musste viel zurückstecken. Auf sie will ich fortan das Augenmerk legen.“ Der 38-Jährige trainierte die Wümmekicker seit der Saison 2016/2017. „Der Abschied fällt mir schon schwer. Es waren fünf wunderschöne Jahre. Ottersberg ist ein sehr sympathischer Verein, wo ich mich sehr wohlgefühlt habe. Der Abschied ist mir daher nicht leicht gefallen“, sagte Fitschen, der eine Rückkehr in den Trainerbereich für die Zukunft nicht ausschließen möchte.
Berufliche Gründe waren auch ausschlaggebend für den Abgang von Markus Bremermann. Neuer Sportlicher Leiter wird mit Drilon Demaku ein ehemaliger Ottersberger Spieler. „Der Kontakt ist über Jan entstanden. Drilon hatte Lust, wieder etwas zu machen“, erzählte Schwarz. Wer den Fußball-Landesligisten in der kommenden Saison trainieren wird, steht noch nicht fest. Eine Lösung soll aber zeitnah präsentiert werden. „Die Trainerpersonalie gehen wir jetzt an. Wir wollen Klarheit für die neue Saison haben“, sagte Schwarz.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...