
Den Riedern genügte im Heimspiel gegen den Bremervörder SC ein Unentschieden. Die beiden Teams trennten sich 2:2. Zur Pause hatten noch die Gäste mit 1:0 in Front gelegen.
Für Krieg-Hasch ging das Remis in Ordnung. „Wir haben über 90 Minuten nicht viel richtig gemacht. Mehr als einen Punkt haben wir dieses Mal sicher nicht verdient“, sagte der Trainer, der Riede nach dieser Saison bekanntlich verlässt. „Dabei hätte ich mir eigentlich eine andere Einstellung meiner Mannschaft gewünscht. Aber wir haben die Klasse gesichert. Das war das oberste Ziel. Jetzt kann der Verein in Ruhe für die neue Saison planen.“
Ihre 1:0-Führung markierte die Bremervörder in der 35. Minute. Für den BSC traf Fin Karallus. Und obwohl Riede keinen guten Tag erwischt hatte, gelang es ihnen, die Begegnung zu drehen. Zunächst markierte Marc Lindenberg das 1:1 (71.). Als Kai Schumacher drei Minuten vor dem Abpfiff auf 2:1 für die Gastgeber stellte, deutete vieles daraufhin, dass der MTV Riede den Klassenerhalt mit einem Sieg perfekt macht. Doch Pascal Steingröver hatte etwas dagegen. Nur zwei Minuten nach dem Rieder Führungstreffer schoss er den Ball zum Endstand ins Tor.
„Natürlich kann man sich ärgern, wenn man kurz vor Schluss in Führung geht, dann aber doch noch den Ausgleich kassiert“, sagte Torsten Krieg-Hasch. „Aber das Ergebnis geht vollkommen in Ordnung.“ Auf den MTV Riede warten zum Ausklang der Saison jetzt noch das Heimspiel gegen den FC Hambergen sowie die Auswärtsbegegnung gegen den TV Stemmen, der noch den Relegationsrang erreichen kann.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.