• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Achimer Kurier / Verdener Nachrichten
  • » Oyten sendet Lebenszeichen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
Fußball-Bezirksliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oyten sendet Lebenszeichen

Nico Brunetti 05.10.2019 0 Kommentare

Ein Distanztor von Sottrums Steffen Mech verhinderte am Freitagabend den ersten Saisonsieg des TV Oyten. Trotz des späten 1:1-Ausgleichs kann die Elf von Trainer Axel Sammrey aber auf das Spiel aufbauen.

  • Oytens Erik Baeßmann setzt sich gegen Sottrums Joshua Hüsing durch.
    Oytens Erik Baeßmann setzt sich gegen Sottrums Joshua Hüsing durch. (Björn Hake)

    Oyten. Mit dem Schlusslicht ist in der Fußball-Bezirksliga wieder zu rechnen. Dieses eindrucksvolle Statement gab der TV Oyten am Freitagabend ab. Einzig der Ertrag stimmte nicht ganz: 1:1 (1:0) gegen den TV Sottrum – zu wenig angesichts der couragierten Leistung. „Wir haben zwei Punkte verschenkt, das tut weh – vor allem, wenn man da unten drin steht. Das hätte der erste Sieg sein müssen“, haderte TVO-Trainer Axel Sammrey.

    Die Enttäuschung stand ihm entsprechend ins Gesicht geschrieben, sauer auf sein Team war er dabei nicht. „Eigentlich bin ich nicht unzufrieden. Nur das Ergebnis ist ein Witz.“ Eine annehmbare Wahrnehmung, das Remis spiegelte den Spielverlauf keineswegs wider. Gerade in der zweiten Halbzeit hätten die Oytener mehrfach auf 2:0 stellen müssen. Aber vor allem der agile Dorian Mothes (58/83.) und der eingewechselte Firat Karaca (65./72.) ließen beste Chancen liegen. Und wenngleich der Sottrumer Keeper Lenn-Mika Reiter sehr gut hielt: Bei so vielen glasklaren Möglichkeiten hätte der TVO die Führung zwingend ausbauen müssen. Eine Qualitätsfrage? „Nein“, meinte Oytens Torwart Christian Rathjen. „Wir hatten einfach kein Glück im Abschluss, das passiert auch den Profis.“ Auch Sammrey nannte einen anderen Grund. „Das ist jugendlicher Leichtsinn. Wir haben oft die falsche Entscheidung getroffen.“

    Steffen Mech trifft aus der Distanz

    Von außen taten einem die Hausherren dabei fast schon leid. Denn die drei Punkte hätte sich der TVO aufgrund der leidenschaftlichen Vorstellung wirklich verdient gehabt. Letztlich schaffte es allerdings nur Murat Avanas (38.), einen Treffer zu erzielen. Sein Schuss im Sechzehner landete vom Innenpfosten im Tor des TVS. Weil Gästespieler Steffen Mech die Führung vier Minuten vor Ende der Partie noch mit einem Distanzschuss egalisierte, teilten sich die beiden Mannschaften am Freitagabend die Zähler.

    Nichtsdestotrotz schöpfte der Gastgeber aus dem Spiel eine Menge Mut. „Als Mannschaft haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben deutlich geschlossener als zuletzt agiert“, sagte Rathjen, der außerdem seinem Coach den Rücken stärkte. „Das passt mit ihm.“ Genau das war auch eine wichtige Erkenntnis. Sammrey erreicht seine Spieler – der taktische Plan wurde sehr gut umgesetzt. Aus der Kompaktheit heraus erzeugte das laufstarke Team des Tabellenletzten immer wieder Ungenauigkeiten im Spiel der Gäste sowie aussichtsreiche Balleroberungen. Insbesondere Mothes und Lennart Brand überzeugten mit vielen starken Pressingmomenten. Die Folge: „Wir hatten so viele Torchancen wie in der ganzen Saison nicht“, analysierte Sammrey.

    Bei den Gästen herrschte nach Schlusspfiff unterdessen Redebedarf. Nachdem sich Daniel Mathies aufgeregt mit einem Sottrumer Zuschauer unterhielt, rief er seinen Spielern zu: „Jungs, alle rein in die Kabine. Wir haben da etwas zu klären.“ Worum es ging, war jedoch nicht zu erfahren. Aufgrund des Resultats konnte der Bezirksliga-Aufsteiger aber grundsätzlich zufrieden nach Hause fahren. Eine Niederlage wäre nämlich mehr als gerechtfertigt gewesen, so war das Spiel der Mathies-Elf von Durchsichtigkeit, geringer Geschwindigkeit und vielen Fehlpässen geprägt.

    Schlagwörter
    • Axel Sammrey
    • Christian Rathjen
    • Fußball
    • Oyten - Verden
    • Steffen Mech
    • TV Oyten
    • TV Sottrum
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Reiten: Siegregen für Harm Lahde bei den Urban ClassX
    • Fußball: Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten II läuft entgegen den Erwartungen
    • Fußball-Oberliga: Christian Ahlers-Ceglarek bleibt Trainer des TB Uphusen
    • Fußball-Kreisliga: Maximilian Tiegelkamp schließt sich Hönisch an
    • Handball-Oberliga: Die Planung bei der SG Achim/Baden läuft an

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 14:49
    Es geht darum erstmal den Impfcode zu erhalten, durch Schreiben der Krankenkasse, den Code gibts dann beim Hausarzt. Die Seite 116117 dient ...
    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    Klaas am 02.03.2021 14:43
    Guten Tag,

    Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein.

    Eine prima Initiative und längst überfällig.

    Aber ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital