
Verden. Die Fußballer des FC Verden 04 sind erfolgreich in die Bezirkspokal-Saison 2017/2018 gestartet. In dem Spiel der ersten Hauptrunde, das vor allem von seiner sehenswerten ersten Halbzeit lebte, siegten die Verdener auf eigenem Platz mit 3:1 (3:1) gegen den künftigen Klassenpartner TV Oyten.
Trotz der Niederlage lobte Oytens Trainer Axel Sammrey seine Elf nach der Begegnung zwischen den beiden Bezirksligisten. „Wir sind gut reingekommen und haben auch insgesamt gut gespielt. Dass wir das noch nicht über 90 Minuten durchziehen können, war mir klar. Schließlich sind es noch drei Wochen bis zum Start in die Liga“, sagte der Coach. „Zudem haben wir ein paar Fehler gemacht.“ Und die wurden von den Gastgebern eiskalt bestraft. Vor dem ersten Gegentreffer leistete sich die TVO-Abwehr ein unnötiges Foul kurz vor dem eigenen Strafraum. Patrick Zimmermann legte sich den Ball zurecht und schoss das Spielgerät unhaltbar für Oytens Keeper Benjamin Skupin in die Maschen (19.).
Bereits drei Minuten früher stand Zimmermann im Mittelpunkt des Geschehens: Er soll von Raffael Möller im Strafraum gefoult worden sein. Den Elfmeter nutzte der Landesliga-Absteiger aus Verden jedoch nicht. Skupin parierte den Schuss von Katip Tavan. Die Oytener spielten indes munter mit. Daher war es kein Wunder, dass sie auf den Gegentreffer nur wenige Minuten später eine Antwort fanden. Eine Chance von Arthur Bossert entschärfte Verdens Torhüter Stefan Wöhlke zunächst noch, gegen den zweiten Versuch von Leon Sonnberg war er dann machtlos. Der platzierte Schuss landete genau im unteren langen Toreck (29.).
Die Schlussviertelstunde des zweiten Durchgangs gehörte jedoch allein den Platzherren. Vor allem Muhamed Özer brachte sich und seine Mitspieler immer wieder toll in Szene. So auch in der 37. Spielminute. Zunächst eroberte er das Leder und steckte es auf Zimmermann durch. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und traf zum 2:1. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff profitierte Verden von einem weiteren Patzer des Gegners. Ein misslungener Abwurf von Skupin war Ausgangspunkt des dritten Gegentreffers. Der Ball wurde vom TVO-Keeper viel zu kurz geworfen, sodass Özer frei zum Schuss kam. Dieser landete genau im oberen Torwinkel. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie ein wenig. Chancen gab es nur noch in der Schlussphase.
„Unser Ziel war es, die nächste Runde zu erreichen. Mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein“, meinte Verdens Co-Trainer Tim Gödecke-Steingrube.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.