• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Der Stabilisator
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Innenverteidiger Finn Dreyer gibt Tur Abdins Defensive großen Halt und kurbelt von hinten den Spielaufbau an
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Stabilisator

Daniel Cottäus 14.11.2014 0 Kommentare

Nur elf Gegentore in 14 Spielen – die Fußballer des SV Tur Abdin stellen derzeit die drittbeste Defensive der Bezirksliga. Bei seinem Amtsantritt im Dezember 2013 hatte Trainer Andree Höttges betont, besonderen Wert auf disziplinierte Abwehrarbeit zu legen – inzwischen hat sich die Mannschaft in diesem Punkt erheblich verbessert. Großen Anteil daran trägt Verteidiger Finn Dreyer, der unter Höttges in der Viererkette von der rechten Außenbahn nach innen gerückt ist und dort als Stabilisator des Abdin-Spiels fungiert. „Er ist in Topform“, schwärmt Höttges.

  • Fußball
    In der Vorsaison kam Finn Dreyer (rechts) beim SV Tur Abdin noch als rechter Außenverteidiger zum Einsatz, seit Sommer ist er nun in der Innenverteidigung gesetzt. Dort trägt er großen Anteil daran, dass Tur Abdin aktuell die drittbeste Defensive der Bezirksliga stellt. (Ingo Moellers)

    Im Grunde war alles gesagt. Andree Höttges hatte nach dem 2:1-Erfolg seines SV Tur Abdin bei GVO Oldenburg über vergebene Großchancen gesprochen, er hatte seine Mannschaft als „spielerisch besser“ beschrieben, den Gegner gelobt, den Sieg aber dennoch „absolut verdient“ genannt. In dem Moment, als das Gespräch so gut wie beendet war, fiel dem Trainer aber plötzlich noch etwas ein. „Finn Dreyer hat ein ganz starkes Spiel gemacht“, sagte Höttges, eigentlich nicht dafür bekannt, einzelne Akteure hinterher besonders hervorzuheben. Ein Lob des autoritären Fußballtrainers muss man sich eben hart erarbeiten, und genau das tut Finn Dreyer seit Saisonbeginn. In der Innenverteidigung des Bezirksliga-Dritten ist der 22-Jährige gesetzt, weil er Qualitäten mitbringt, die ihn für diese Position prädestinieren.

    Anfang Dezember 2013 hat Höttges das Traineramt bei Tur Abdin von Servet Zeyrek übernommen, der kurz zuvor entlassen worden war. In den ersten 17 Saisonspielen hatte die Mannschaft bis zum Winter erst elf Punkte gesammelt und dabei 36 Gegentreffer kassiert – aus Sicht der Verantwortlichen war der eine Wert deutlich zu niedrig, der andere viel zu hoch. Höttges nahm damals mit dem Ansatz seine Arbeit auf, Tur Abdins wackelige Abwehr zu stabilisieren, was ihm gelang: Bis zum Saisonende kamen nur noch 17 Gegentore hinzu. Finn Dreyer, damals noch vornehmlich als rechter Außenverteidiger eingesetzt, sagt: „Andree hat hart durchgegriffen, er achtet sehr auf Disziplin und entwickelt die Mannschaft weiter.“ Bis dato hat Tur Abdin in der laufenden Serie erst elf Gegentore zugelassen, das ist der drittbeste Wert in der Liga. Dreyer selbst trägt daran einen großen Anteil. Auch ihn hat Höttges weiterentwickelt und in seinem System zum unverzichtbaren Innenverteidiger gemacht. „Ich sehe mich in einer Führungsrolle, und das gefällt mir sehr gut“, sagt Dreyer, der in Oldenburg wohnt und als Soldat in der Adelheider Kaserne stationiert ist.

    Der 22-Jährige spielt in der Regel an der Seite von Daniel Karli, einem groß gewachsenen und körperlich sehr präsenten Verteidiger. Während der Kollege seine Rolle – Standards ausgenommen – eher defensiv interpretiert, ist Dreyer bei Abdin oftmals derjenige, bei dem der Spielaufbau beginnt. „Ich versuche, mich in die Offensive mit einzuschalten“, sagt er. Experimente seien unter Höttges allerdings strengstens verboten. „Klare Bälle hinten raus“, beschreibt Dreyer seine Anweisung. Der schnelle und technisch versierte Rechtsfuß profitiert dabei von seinen Erfahrungen, die er – trotz seines jungen Alters – schon bei sieben verschiedenen Vereinen gesammelt hat. Für Werder Bremen lief er in der C-Jugend-Regionalliga auf, für den VfL Oldenburg in der A-Jugend-Oberliga. Weitere Stationen waren Heidkrug, Wildeshausen, Wahnbek und der TSV Oldenburg, ehe es im Sommer 2013 zu Tur Abdin ging. „Wenn alles passt, würde ich gerne über die Saison hinaus bleiben“, beteuert Dreyer, dem nach eigener Aussage Anfragen von Oldenburger Klubs vorliegen. „Bisher ist aber nichts dabei, was mich reizt.“

    Bei Tur Abdin dürften sie ohnehin alles versuchen, um den Abwehrspieler längerfristig zu binden. Nachdem ihn Verletzungen in der Vergangenheit zurückgeworfen haben, kommt er nun schließlich immer besser in Form. Die Zusammenarbeit mit Andree Höttges könnte am Ende ein Argument sein, das Dreyer an seinen jetzigen Verein bindet. „Unter Andree hat sich viel verändert. Alle arbeiten jetzt nach hinten. Das macht meinen Job viel angenehmer“, sagt er. „Der Trainer hat aus guten Einzelspielern eine gute Mannschaft geformt.“

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball-Regionalliga: Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    • Fußball-Landesliga: Marcel Bragula verlängert Vertrag
    • Handball: Die Entfachung der Euphorie
    • Fußball-Regionalliga: Marvin Osei: „Ich muss den Kopf freibekommen“
    • Tennis: Doppel sind nicht mehr erlaubt

    Ein Artikel von
    • Daniel Cottäus
      Alle Artikel lesen »
      Ressort Deichstube
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital