
Hockey-Verbandsliga vor. Allmählich finden die Delmenhorster also in die Erfolgsspur, nachdem sie einen Fehlstart in die Saison hingelegt hatten.
Den Tabellenführer Club zur Vahr II noch abzufangen, dürfte für die Mannschaft von Trainer Ulli Hader allerdings schwer werden. So hat der Primus mit neun Punkten bereits drei mehr auf dem Konto als der HCD und weist das deutlich bessere Torverhältnis auf. Zudem haben die Bremer bisher eine Partie weniger absolviert. Am Ende der Saison dürfte die CzV-Reserve auch aufstiegsberechtigt sein, da die Erste mit großem Vorsprung die Oberliga anführt und voraussichtlich ebenfalls aufsteigt.
Gegen Schwarz-Weiß Bremen fanden die Delmenhorster gut ins Spiel. Kurz nach dem Beginn verwandelte Jan von Bassen die erste Strafecke zum 1:0 (1.), und wenig später erhöhte Tim Speer nach Zuspiel von Brockmeyer auf 2:0 (11.). Die Gäste aus dem Bremer Stadtteil Huchting ergaben sich allerdings nicht wehrlos: Borrmann verkürzte auf 1:2 (15.). Die Hausherren hielten das Tempo danach weiter hoch und kamen noch vor der Pause durch Robert Hader (19.) und Andy Klein (25.) zum 4:1.
Nach Wiederanpfiff besorgte Tim Speer nach erneut schönem Pass von Brockmeyer das 5:1 (35.). Schwarz-Weiß antwortete in Person von Alek Bolte – 2:5 (36.). Danach traf Philipp Häring zum 6:2 (43.). Nachdem Malte von Rooy auf 3:6 (45.) verkürzt hatte, schien das Spiel tatsächlich noch kippen zu können. Dann allerdings machte Tim Speer mit einem Doppelschlag alles klar – 8:3 (45./53.). Das 4:8 von Jesko Bolte (55.) fiel nicht mehr ins Gewicht. „Wir haben verdient gewonnen. Es ist aber noch Luft nach oben“, sagte HCD-Coach Ulli Hader.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
und genau aus dem grunde werde ich als parteilos bei der nächsten wahl gegen frau hellena harttung antreten wollen.
...