
Delmenhorst. Im Frankfurter Riederwald gibt es in diesen Tagen ein Wort, das bei zahlreichen Nachwuchsfußballern für große Augen sorgt: Delmenhorst. Im Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt, das rund zehn Kilometer von der Commerzbank-Arena entfernt liegt, bereiten sich die U11-Fußballer des Vereins derzeit intensiv auf den 9. Internationalen Jugendcup der Volksbanken Raiffeisenbanken vor, der am 9. und 10. Juni im Delmenhorster Stadion ausgetragen wird.
"Meine Spieler fiebern dem Turnier schon seit einiger Zeit entgegen", sagt Trainer Thorsten Spahn, dessen Team in gut vier Wochen als Titelverteidiger in den Wettbewerb startet.
Mit 2:0 gewannen die Frankfurter am 19. Juni 2011 das Endspiel gegen Arminia Bochum und nahmen kurze Zeit später den großen Siegerpokal entgegen. "Wenn wir schon als Titelverteidiger ins Stadion einlaufen, wollen wir natürlich auch das letzte Spiel des Turniers bestreiten", unterstreicht Spahn die Frankfurter Ambitionen, den Pott zum zweiten Mal in Serie zu gewinnen. Leicht dürfte es für die Hessen allerdings nicht werden.
Vom Jugendcup zum FC Barcelona
In Rapid Wien, Schalke 04 und dem VfL Bochum wartet in Gruppe E starke Konkurrenz. Auch die regionalen Mannschaften der SG DHI Harpstedt und der JSG Burgwedel, die wie alle kleineren Vereine mit dem älteren Jahrgang antreten dürfen, unterschätzt Spahn nicht: "Meinen Jungs muss klar sein, dass gegen Harpstedt genauso viel Einsatz nötig ist wie gegen Schalke." Wie es sich anfühlt, sich mit dem Nachwuchs anderer Bundesliga-Vereine zu messen, wissen Frankfurts U11-Fußballer ohnehin.
Etwa zehn bis zwölf Turniere, an denen viele der namhaften Kontrahenten teilnehmen, spielt die Mannschaft pro Jahr. "Delmenhorst kommt da aber nochmal ein Sonderstatus zu. Wo sonst hat man die Chance, gegen Teams aus Brasilien anzutreten", schwärmt Spahn, der den Frankfurter Nachwuchs zum bisher einzigen Mal im Jahr 2010 in Delmenhorst betreut hat. "Der Jugendcup zählt – sowohl von der Organisation als auch vom Teilnehmerfeld – zu den besten Freiluftturnieren Deutschlands", hebt der 41-Jährige hervor.
Bevor es für die Eintracht-Spieler in Delmenhorst aber um die Titelverteidigung geht, steht erstmal der Saisonendspurt in der Kreisliga Frankfurt auf dem Programm. Dort spielt die Spahn-Elf gegen im Schnitt zwei Jahre ältere Gegner und belegt aktuell hinter dem Lokalrivalen FSV Frankfurt Rang zwei. "Es ist wichtig für die Jungs, sich mit Älteren zu messen. Jede Partie zweistellig zu gewinnen, bringt uns nicht weiter", weiß Spahn, der in Delmenhorst übrigens nicht mit Kantersiegen rechnet.
"Wir wollen einfach die große Bühne genießen und uns dabei gut verkaufen." Wohin das führen kann, haben die Frankfurter im Jahr 2008 am eigenen Leib erfahren: Damals glänzte Georgios "Jogo" Spanoudakis im Delmenhorster Stadion und wechselte kurz darauf zum FC Barcelona.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.