
Zwei völlig unterschiedliche Gesichter hat der Tischtennis-Verbandsligist TV Hude II in der vergangenen Spielzeit gezeigt. Belegte der Aufsteiger in der Hinrunde mit 10:6 Punkten noch Rang drei, kämpfte das Team, nachdem Tobias Steinbrenner in die erste Mannschaft aufrücken musste, nur noch um den Klassenerhalt. 4:12 Zähler lautete die Ausbeute in der zweiten Saisonhälfte.
Damit so etwas nicht noch einmal passiert, haben die Huder einige Veränderungen vorgenommen. „Nominell sind wir besser aufgestellt als in der Rückrunde“, erläutert Marco Stüber, die Nummer zwei des Verbandsligisten. Zwar stieg Alexander Hilfer in die erste Mannschaft auf, Verstärkung gibt es aber durch Christopher Imig als neue Nummer eins und Alex Dimitriou als Nummer drei. Beide stammen aus dem Huder Oberliga-Team. Komplettiert wird der Kader durch die Youngster Julian Meißner, der neu vom MTV Jever kam, Jonas Schrader und Pierre Barghorn. Moritz Tschörtner und Giuseppe Castiglione gingen derweil in die dritte Mannschaft.
Als Minimalziel gibt Stüber den Klassenerhalt aus. „Die Liga ist sehr eng beieinander, es gibt keinen klaren Favoriten“, glaubt er. „Dadurch wird es auf Details ankommen, zum Beispiel auf die Qualität des Trainings.“ In diesem Bereich besserte der TV Hude deutlich nach. So trainieren nun alle Spieler unter dem neu verpflichteten A-Lizenz-Inhaber Thorsten Meyer, außerdem steht in Tom Stakemeier ein Betreuer und Coach ausschließlich für die zweite Mannschaft zur Verfügung.
Am morgigen Sonntag beginnt die Saison für die Huder mit einem Auswärtsspiel beim SV Olympia Laxten, der in der Vorsaison Tabellenplatz acht belegte. „Laxten hat das erste Spiel ohne ihren Spitzenspieler deutlich in Dissen verloren“, weiß Stüber. „Die werden wohl eher im unteren Bereich der Tabelle landen, darum wäre es für uns sehr wichtig, dort zu punkten.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.