
Das „Team 2“ um Trainerin Sylvia McDonald steigerte sich dabei von Spiel zu Spiel und fuhr mit der Maximalausbeute von 18 Punkten den Turniersieg ein. Das „Team 1“, betreut von Hannes Krummen und Henning Baier, landete mit drei Zählern auf Rang sechs.
Aus dem 23-köpfigen Kader der Kreisauswahl waren 14 Spieler dabei. Der Rest fehlte wegen parallel stattfindender Punktspiele oder Krankheit. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, eine Begegnung dauerte elf Minuten. Erstmals bei einem Kreisauswahl-Turnier galten die „Futsal light“-Regeln. Das „Team 2“ besiegte Aurich zum Auftakt mit 2:1. Es folgten klare Erfolge gegen das Ammerland (6:1), Cloppenburg (3:1), die Wesermarsch (7:1) und Osnabrück-Stadt (5:0). Im umkämpften Derby gegen das „Team 1“ setzten sich die McDonald-Schützlinge zum Abschluss knapp mit 4:3 durch. „Die spielerische Überlegenheit, der Kampfgeist und die im Turnierverlauf besser werdende Chancenverwertung führten verdient zum Sieg“, bilanzierte McDonald. Den Kader der siegreichen Mannschaft bildeten Torwart David Camin, Jonte Huntemann (beide TSG Hatten-Sandkrug), Batu Cakmak, Tunay Sengör (beide VfL Stenum), Enes Yalzin, Musa Sevimli (beide Delmenhorster TB) und Maximilian Schmitz (SV Tungeln).
Größere Probleme hatte dagegen das „Team 1“, das die Ordnung vermissen ließ und zu viele Fehler beging. Neben der Niederlage gegen das „Team 2“ verlor es auch gegen Aurich (2:4), Cloppenburg (0:2), die Wesermarsch (0:3) und Osnabrück-Stadt (1:4). Der einzige Sieg gelang gegen das Ammerland (2:1). Für das „Team 1“ spielten Torwart Dennis Haschke, Kevin Stolte, Julian Krüger (alle VfL Stenum), Sören Wickmann (TV Dötlingen), Mark Bischoff (Delmenhorster BV), Felix Laue (TSV Ganderkesee) und Luca Barrelmann (SV Tungeln).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.