
Während des Turniers wurde im sogenannten Spiralsystem gespielt. Dessen Vorteil gegenüber dem Kastensystem mit vier Teilnehmern besteht darin, dass kurzfristige Absagen problemlos aufgefangen werden können, sodass allen Spielern zwei Matches garantiert sind. So konnte etwa Dennis Haack (Leistungsklasse 9) vom Bremerhavener TV, nachdem der an eins gesetzte Andre Zachrau (LK 8) vom TV Schwanewede nicht angetreten war, durch den in einem Zusatzspiel errungenen 6:3, 6:2-Sieg über Mathias Klein (LK 9) vom Huder TV wichtige Punkte für die LK-Wertung sammeln.
Ebenfalls zweimal erfolgreich waren die Huder Lokalmatadore Moritz Tschörtner, der das Vereinsduell der Erstrundensieger mit 6:4, 3:6, 10:6 gegen Felix Lingenau gewann, sowie Carl Vienenkötter, der sich in Runde zwei mit 6:3, 6:3 gegen Nils Kappelmann (TV Schwanewede) durchsetzte. Sowohl Tschörtner als auch Vienenkötter sind damit jeweils auf dem Weg in eine bessere Leistungsklasse.
Die nächsten LK-Turniere des Huder TV sind im neuen Jahr für Sonnabend, 11. März, und Sonntag, 2. April, geplant.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.