
Vor allem das erste Drittel, das Grüppenbühren bis auf Stefan Buß mit seiner stärksten Formation bestritt, konnten die klassentieferen Gäste offen gestalten. Immer wieder schaffte es die Mehrings-Sieben, aus einer sicheren 6:0-Deckung über Auslösehandlungen zum Erfolg zu kommen. In den anderen beiden Dritteln experimentierte Mehrings dann viel. Auch die ehemaligen A-Jugendlichen Jan-Bernd Döhle (Tor), Nico Mönnich und Lukas Logemann erhielten ihre Einsatzzeiten.
In den kommenden Wochen will Mehrings nun eine defensive 3:2:1- beziehungsweise 5:1-Deckung als zweite Deckungsvariante einstudieren lassen. Für diese Abwehrformen benötige er allerdings Buß, der den Part als Vorgezogener spielen soll, erklärte der Grüppenbührer Coach. Zeit zum Üben der neuen Abwehr wird die Mehrings-Sieben unter anderem beim Turnier der HSG Delmenhorst um den Engelbart-Cup (1. und 2. September) haben, an dem sie teilnimmt.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Dieses große C&A Haus war für mich quasi der einzige Grund, doch noch ab und an in die Stadt zu kommen. Die kleineren ...