• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Vereinsduell zum Saisonauftakt
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Tischtennis-Verbandsliga startet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vereinsduell zum Saisonauftakt

Andreas Lehmkuhl 09.09.2016 0 Kommentare

Hude. Das gab es noch nie beim TV Hude. In der am Wochenende beginnenden Saison treffen nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der Oberliga erstmals Erste und Zweite in der Tischtennis-Verbandsliga direkt aufeinander.

  • Tischtennis
    Marco Stüber führt die Huder Reserve an und möchte mit dem Team den Klassenerhalt schaffen. (INGO MOELLERS und Ingo Moellers)

    Die Zielsetzungen beider Teams sind sehr unterschiedlich. „Wir wollen oben mitspielen“, betont Florian Henke, Zugang der Ersten. Marco Stüber, Mannschaftsführer der Reserve, ist da deutlich vorsichtiger: „Es ist normal, dass wir mit weniger ambitionierten Zielen in die Saison gehen. Wir wollen die Klasse halten.“

    Die Gesichter der Mannschaften haben sich deutlich verändert. Hude I wird wie schon in den Vorjahren von Felix Lingenau angeführt. An Position zwei folgt in Henke ein Zugang vom SV Molbergen. Der 20-Jährige ist kürzlich nach Hude gezogen, um eine duale Ausbildung zu beginnen. 23:11 Siege hat er in der abgelaufenen Saison im oberen Paarkreuz der Landesliga geholt. „Wenn ich in der Verbandsliga die Hälfte meiner Spiele gewinne, wäre ich zufrieden“, sagt er. Im mittleren Paarkreuz folgen Routinier Alex Dimitriou und Youngster Pierre Barghorn. Dimitriou wird wegen familiärer Verpflichtungen aber nicht immer zur Verfügung stehen, genau wie Moritz Tschörtner, der an Position sieben aufgestellt ist. Auch hinter den Einsätzen von Christopher Imig, der nominellen Nummer fünf, steht wegen dessen Referendariats ein Fragezeichen. An Position sechs spielt in Alexander Hilfer ein weiterer Akteur, der aus der Reserve aufgerückt ist. „Wir wollen in der Hinrunde den Anschluss an die Tabellenspitze halten“, erklärt Henke. „Wenn wir dann noch Chancen auf den Aufstieg haben, können wir über Umstellungen zwischen erster und zweiter Mannschaft nachdenken.“

    Die Reserve wird angeführt von Stüber, der genau wie die Nummer drei Marc Engels aus der ersten Mannschaft heruntergerückt ist. An Position zwei und fünf stehen in Dietmar Scherf und Rückkehrer Patrick Gerken zwei Spieler, die vom Absteiger Blau-Weiß Langförden gekommen sind. Jonas Schrader ist an Position vier aufgestellt. Nach seinem Auslandsjahr will der 20-Jährige studieren und steht häufiger zur Verfügung als zunächst angenommen. An Position sechs ist Julian Meißner in die Mannschaft zurückgekehrt, der in der vergangenen Rückrunde in die dritte Mannschaft gegangen war. An Position sieben ist Nils Werner aufgestellt, der ebenfalls aus der Dritten kommt, aber wohl nur sporadisch spielen kann.

    Am heutigen Freitagabend kommt es gleich zum direkten Duell beider Huder Mannschaften. „Das wird nicht einfach“, zollt Henke der Reserve Respekt. „Man kennt sich, und die zweite Mannschaft hat zuletzt sehr engagiert trainiert und wirkt sehr heiß.“ Stüber relativiert das ein wenig: „Die Erste ist Favorit. So ein Vereinsduell ist ein komisches Spiel, auf das ich mich nicht so richtig freuen kann. Für uns geht die Saison eigentlich erst am Sonnabend los, wenn wir gegen Geestemünde spielen.“ Diese Partie sei auch ein guter Indikator dafür, wohin die Reise für die Zweite gehe, glaubt Stüber. Während der TV Oyten als erster Absteiger aus der Verbandsliga gehandelt wird, dürfte es ansonsten einen harten Kampf vieler ausgeglichener Mannschaften geben.

    Auch für die erste Mannschaft dürfte das Wochenende wichtige Erkenntnisse liefern. Am Sonntag ist das Team zu Gast beim TuS Lutten, der in der Rückrunde der vergangenen Saison den fast schon sicher geglaubten Aufstieg verspielt und sich im Sommer noch einmal prominent verstärkt hat. Neben Lutten sieht Henke auch die TuSG Ritterhude und Aufsteiger Oldendorf als aussichtsreiche Kandidaten im Kampf um die vorderen Plätze an. „Und uns hoffentlich auch“, ergänzt Hudes neue Nummer zwei.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Ralf Faulhaber und der geplatzte Traum vom Profifußball
    • Kreissportbund: Sportvereine verlieren Mitglieder
    • Fußball-Regionalliga: SV Atlas holt Lars Möhlenbrock als Co-Trainer
    • TV Hude: Einfach mal austoben
    • JFV Delmenhorst: Neue Trainer für die U19

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital