
Delmenhorst/Landkreis Oldenburg. Nur gut einen Monat Pause haben sich die hiesigen Fußball-Vereine gegönnt: Ab sofort rollt der Ball wieder mehrmals in der Woche, auch wenn zunächst eher das konditionelle Grundlagentraining ansteht. Spielerische Komponenten stehen zunächst hinten an, denn ohne Ausdauer und Schnelligkeit gewinnen die vier lokalen Bezirksligisten VfL Wildeshausen, VfL Stenum, SV Tur Abdin und SV Baris in der kommenden Spielzeit maximal die Goldene Ananas. Der Oberliga-Neuling Atlas Delmenhorst wäre ohne athletische Grundlagen wohl chancenlos. Daher ist in diesen ersten Wochen der Vorbereitung vor allem harte Arbeit gefragt.
Am Montag startete Atlas vor rund 70 Fans in die Saisonvorbereitung. Bis zum ersten Ligaspiel am 13. August sind es noch circa sechs Wochen, doch bereits am 21. Juli steht die erste Runde im Niedersachsenpokal gegen den Regionalligisten Schwarz-Weiß Rehden auf dem Programm. „Es ist alleine schon eine große Sache, dass wir ein Pflichtspiel gegen einen Regionalligisten haben“, betont Trainer Jürgen Hahn, der seinem Team die Underdog-Rolle zuschiebt. Chancenlos gegen die neuformierte Mannschaft aus der Regionalliga sind die Blau-Gelben jedoch nicht. Und falls ein Sieg gelänge, wartet mit dem VfL Osnabrück der größte Name im Lostopf. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir vor ein paar Jahren noch im Kreispokal gespielt haben“, sagt Teammanager Bastian Fuhrken. Und jetzt sei ein Pflichtspiel gegen einen ambitionierten Drittligisten möglich.
Damit der Auftakt gelingt, schworen Hahn, Fuhrken und Präsident Jörg Borkus die Mannschaft vor dem ersten Training ein. „Wir müssen als Team stark sein. Fußball ist ein Mannschaftssport. Jeder muss sein Ego hinten anstellen“, gibt Hahn die Marschroute vor. Wichtig sei, dass die Mannschaft schnell zusammenwachse. Den neuen Spielern erklärten die SVA-Verantwortlichen die Abläufe im Verein, bevor es auf den Rasen ging. „Ich erwarte, dass wir in der Vorbereitung gut arbeiten und hoffe, dass wir keine Verletzen haben“, sagt Hahn. Gerade für die jungen Spieler wie Thade Hein und Marlo Siech sei der Sprung sicherlich groß. „Sie haben aber die Qualität und müssen das jetzt zeigen. Jeder hat die Chance, sich anzubieten“, sagt der Atlas-Trainer.
Fünf bis sechs Mal pro Woche kommen die Blau-Gelben in der Vorbereitung zusammen, entweder zum Training, zu Spielen oder zu Turnieren. „Wir spielen in der höchsten Liga in Niedersachsen. Das ist jetzt Leistungsfußball“, erklärt Hahn. Kein Spiel werde „in Badelatschen, mit Kippe und Bier“ gewonnen.
Am Mittwoch testet Atlas erstmals. Ab 19.30 Uhr geht es gegen die eigene Reserve, bevor die Blau-Gelben am Sonnabend bei einem Blitzturnier in Ahlhorn antreten.
Rundum erneuert geht der SV Tur Abdin in die Spielzeit: Zwölf Abgängen stehen sieben feste Neuverpflichtungen gegenüber. Zudem trainiert Eugen Plujnikov zur Probe mit. Und auch der Trainer ist neu: Christian Kaya coacht den Bezirksligisten ab sofort. „Wir brauchten eine Auffrischung“, meint Edib Özcan, Sportlicher Leiter bei Abdin. Trainingsmoral und Einstellung hätten in den beiden zurückliegenden Saisons nicht immer gestimmt, damit soll nun Schluss sein. „Wir haben keinen Druck. Aber Ziel ist, dieses Jahr nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben“, sagt Özcan. Auf seine erste Bezirksligasaison in der Vereinsgeschichte freut sich der SV Baris. Pünktlich zum Saisonauftakt wurden die die vier neuen Umkleidekabinen mit neuen Duschen fertiggestellt, daneben ein großes Büro errichtet. Neuzugänge – bisher schloss sich lediglich Torwart Marc Ibrahim dem Verein an – sollen zeitnah verkündet werden.
Zurück in die Landesliga möchte der Absteiger VfL Wildeshausen. Dafür stiegen die Krandelkicker bereits am 26. Juni in die Vorbereitung ein. Fast jeden Tag bittet Trainer Marcel Bragula seine Schützlinge bis Ende Juli auf den Trainingsplatz: Grundlagen-, Kraft- und Schnelligkeitsausdauer stehen auf dem Programm neben mehreren Spielen und Turnieren. Vierter im Bunde der Bezirksligisten ist der VfL Stenum, der seine erfolgreiche Vorsaison bestätigen will und dafür seinen Kader vor allem mit jungen Talenten verstärkt hat. Der erste Test steigt am Sonntag, 9. Juli gegen Lemwerder.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.