• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Der Sieg der Tüchtigen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Fußball-Oberliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Sieg der Tüchtigen

Michael Kerzel 19.08.2017 0 Kommentare

SV Atlas Delmenhorst gewinnt Partie zweier spielerisch schwacher Teams gegen Mitaufsteiger Eintracht Celle. Zwei Tore von Lars Scholz und ein Treffer vom Marco Prießner führen zum 3:1-Erfolg.

  • Fußball
    Mit zwei Treffern hatte Lars Scholz entscheidenden Anteil am Heimsieg des SV Atlas gegen den MTV Eintracht Celle. (INGO MOELLERS)

    Delmenhorst. Die Erleichterung nach Schlusspfiff war spürbar. Beim Trainergespann Jürgen Hahn und Marco Büsing. Bei Torwart Florian Urbainski und der verletzen Nummer eins David Lohmann. Bei den Anhängern des Blocks H und auch beim neuen, alten Stadionsprecher Heinz Bußmann. Der SV Atlas Delmenhorst hatte zuvor das erste Oberliga-Heimspiel vor rund 900 Zuschauer gegen den Mitaufsteiger MTV Eintracht Celle mit 3:1 (2:1) gewonnen. Spielerisch hochklassig war es nicht, beide Teams machten viele Fehler im Aufbau, Chancen entstanden vor allem durch Stockfehler und Luftlöcher der Defensivspieler. „Das war sicherlich kein gutes Spiel von beiden Seiten“, sagte Hahn nach Abpfiff. Aber die Leistung war an diesem Nachmittag zweitrangig. Nach der unnötigen wie unglücklichen Niederlage zum Auftakt beim TuS Sulingen mussten unbedingt drei Punkte her. Und die stehen jetzt auf dem Konto des SVA. „Wir hatten heute das Glück, das wir in Sulingen nicht hatten. Die Leistung dort war besser. Aber das ist Oberliga“, fasste Hahn passend zusammen.

    Und so blickte man nach dem Schlusspfiff vor allem in immer wieder gleiche Gesichter: aufgeblasene Backen, leicht schräger Kopf, große Augen, Lächeln im Gesicht. Ein Arbeitssieg, der die Nerven beruhigt. Taktisch stellte Hahn das Team etwas um. Mark Spohler verpasste angeschlagen das Donnerstagstraining und hatte zudem in Sulingen laut Hahn „keine berauschende Leistung“ gezeigt. Leicht angeschlagen schaffte er es daher nicht in den Kader, Dominik Entelmann rückte für den Innenverteidiger in die Startelf und spielte als Zehner hinter der Spitze Marco Prießner. Dadurch rückte der zentrale Mittelfeldspieler Dennis Janssen in die Innenverteidigung. „Wir wollten mit Janssen und Bruns zwei spielstarke Leute hinten“, erklärte Hahn, der Celle defensiv erwartete. Entelmann sollte vorne Celles Spielgestalter Christopher Nachtwey binden, Thomas Mutlu vor der eigenen Viererkette absichern, Nick Köster das Bindeglied geben. „Das es da ein gewissen Loch in der Mitte gibt, haben wir in Kauf genommen“, so Hahn weiter.

    Und der Beginn lief perfekt für Atlas: Bereits in der dritten Minute landete der Ball zum ersten Mal im Netz der Celler. Im Aufbau verloren sie Gäste den Ball 20 Meter vor dem eigenen Tor nach einer schwachen Annahme. Dominik Entelmann schaltete am schnellsten und lief mit dem Ball am Fuß auf den Strafraum zu, ließ einen Gegenspieler aussteigen und steckte auf Prießner durch. Der Mittelstürmer blieb eiskalt und markierte den ersten Treffer des SV Atlas der Neuzeit in der Oberliga. „Marco hat ein klasse Spiel gemacht. Er läuft immer wieder stark an und provoziert so viele Ballverluste der Verteidiger“, lobte Hahn.

    Die Blau-Gelben hatten das Spiel im Anschluss im Griff, der MTV wurde nicht gefährlich, weil der Spielaufbau überhaupt nicht funktionierte. Für die vermeintlich sichere Führung sorgte Lars Scholz in der 15. Minute. Nach einem Handspiel lag der Ball rund 22 Meter vor dem Celler Gehäuse bereit. Scholz schoss diesen unter der Mauer durch, Andreas Mikroulis reagierte zu spät und konnte das Leder nur noch ins Tor lenken. Ein klarer Torwartfehler. In der Folge ließ Atlas das Spiel jedoch schleifen, Celle konnte zunächst aber kein Kapital daraus schlagen. „Die ersten 20 Minuten waren gut. Danach waren wir zu passiv, nicht mehr so konzentriert, sind nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen“, monierte Hahn. Trotzdem hätten Dennis Janssen und Scholz das Spiel noch vor der Pause entscheiden müssen, vergaben jedoch ihre Großchancen.

    Die Passivität der in weiß spielenden Blau-Gelben nahm von Minute zu Minute zu. „Wir haben um das Gegentor gebettelt“, beschreibt Urbainski die letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs. Die Gefahr für seinen Kasten war allerdings eher latent. Celle spielte sich kaum Chancen heraus, jedoch entstanden nach langen Bällen und ungenauen Flanken immer wieder im Ansatz gefährlich Szenen, da die Atlas-Defensive die Situationen nicht konsequent klärte. Nach einer Flanke der Celler kamen mehrere Akteure beider Teams irgendwie an den Ball, dieser blieb jedoch in der Gefahrenzone, bis er Pascal Kubiak am 16er vor die Füße rollte und dieser Urbainski mit einem Schlenzer zu einer Parade zwang (35.). Kurz vor der Halbzeit war es dann soweit: nach einer Kopfballverlängerung stand Christopher Nachtwey frei am Fünfer und köpfte zum 1:2 ein (43.). Direkt im Anschluss reichte ein langer Ball des Gastes für die Chance zum Ausgleich. Kevin Radke verschätzte sich völlig und grätschte ins Leere, Urbainski kam unnötigerweise weit bis nah an die Strafraumkante aus seinem Tor, erreichte den Ball jedoch nicht. Der MTV-Stürmer kam zwar am Atlas-Keeper vorbei, schoss jedoch deutlich übers Tor, sodass die Platzherren mit einer Führung in die Pause gingen.

    Und Atlas kam mit Schwung aus der Kabine. Fünf Ecken in drei Minuten mündeten in zwei große Chancen, aus denen die Atlas-Offensive jedoch keinen dritten Treffer machte. Nach genau einer Stunde stand das Spiel dann auf der Kippe. Thomas Mutlu stellte, knapp im Strafraum stehend, das Bein raus und foulte seinen Gegenspieler. Klarer Elfmeter. Ähnlich wie in Sulingen. Genau wie in Sulingen wusste Hahn, wohin der Schütze schießen würde. „Der Trainer hat mir gesagt, wo der Ball hinkommt“, berichtete Urbainski. Und so tauchte er ab und entschärfte den Versuch von Nachtwey. „Fällt da der Ausgleich, kann das Spiel komplett kippen“, meinte Hahn nach Spielende. Er fiel aber nicht. Und so zeigte die Atlas-Offensive noch, was sie drauf hat: Prießner setzte sich auf Außen stark durch und legte den Ball quer auf Entelmann. Dieser bewies eine überragende Übersicht und legte den Ball weiter auf Scholz, der eiskalt blieb und das 3:1 mit einem Flachschuss ins linke Ecke markierte (69.). Die Hahn-Elf hatte im Anschluss noch ein paar Chancen, um das vierte Tor zu erzielen, nutzte diese jedoch nicht.

    Unter dem Strich steht der erste Atlas-Sieg der Saison. Drei Punkte, die den Delmenhorstern niemand mehr nehmen kann. „Wir haben einen guten Willen, aber keine gute Leistung gezeigt“, fasste Hahn zusammen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tischtennis: DTTB verlängert die Spielpause
    • Fußball-Landesliga: Konstanz auf der Wildeshauser Trainerbank
    • Fußball: Marvin Osei heuert in Brinkum an
    • Spiel des Lebens: Derbysieg gegen die alte Liebe
    • Badminton: Eine Herausforderung für alle Beteiligten

    Ein Artikel von
    • Michael Kerzel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Delmenhorster Kurier
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    IhrenNamen am 22.01.2021 14:01
    Wenn man sich die Historie so anschaut, von Blos keine Masken Tragen über Förderung und dann Verbot von Gesichtsschildern, bis zur jetzigen ...
    Wie der öffentliche Nahverkehr in Bremen entzerrt werden soll
    sircharly am 22.01.2021 13:59
    Medizinische Masken lösen nicht das Problem. Oft werden sie mit unbedeckter Nase in Bus - oder Bahn getragen. Und die Attestler... Lösung: Auto oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital