
Ganderkesee. Die Vorfreude bei Rebecca Horstmann ist groß – wenn man mit ihr spricht, ist das kaum zu überhören. Schließlich erfüllt sich für die 17-jährige Dressurreiterin des RV Ganderkesee auch ein kleiner Traum: Ab diesem Freitag startet sie mit ihrem Wallach Friend of Mine (Fridolin) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen. Und die Prüfungen gehen dabei auf dem Gelände des berühmten CHIO-Turniers über die Bühne. „Jedes Kind träumt davon, einmal in Aachen zu starten. Und ich darf ja sogar im richtigen Dressurstadion antreten. Das ist schon etwas Besonderes“, schwärmt die Ganderkeseer Reiterin.
Allerdings gibt es noch einen weiteren Grund, warum sie den Deutschen Meisterschaften schon so entgegenfiebert. Für die 17-Jährige ist es das erste große Turnier in der Altersklasse der Jungen Reiter. Horstmann: „Es macht mich wirklich sehr glücklich, dass die Bundestrainer mir dieses Vertrauen schenken.“ Denn eigentlich steht sie noch im Bundeskader der Junioren und könnte eben auch noch genau in dieser Altersklasse starten. Erst im nächsten Jahr muss sie dann bei den Jungen Reitern antreten. „Sozusagen kommt das alles ein bisschen verfrüht, aber ich freue mich einfach riesig. Ich bin die jüngste Teilnehmerin“, sagt Horstmann.
Genau deshalb hält sie sich mit einer Zielplatzierung auch zurück. Sie wolle einfach sehen, was möglich ist. Wichtig ist der 17-Jährigen nur, zu zeigen, dass sie und Fridolin bereits bei den Großen mithalten können. Zuletzt trainierte sie mit ihrem Wallach jedoch eher weniger. Nach den Europameisterschaften der Junioren im August – sie holte mit der Mannschaft Gold – pausierte Fridolin erst mal. Horstmann: „Die ersten ein, zwei Wochen habe ich ihn auf der Weide gelassen und dafür mit anderen Pferden geübt. Danach haben wir einige Spaßtrainings gemacht, also mit viel Galoppieren.“ Nichtsdestotrotz ist sie davon überzeugt, dass beide gut gerüstet in das Turnier gehen.
Am Donnerstag reist die Ganderkeseerin nach Aachen, dort wird sie am selben Tag noch mal für einige Übungseinheiten in den Sattel steigen. Freitag geht es dann ab 8 Uhr mit der ersten Wertungsprüfung, einer Dressurprüfung der Klasse S, im Deutsche-Bank-Stadion los. Einen Tag später steht ab 14.30 Uhr die zweite Runde, eine Dressurprüfung der Klasse S*, an. Das Finale, eine S*-Kür, ist für Sonntag ab 14.15 Uhr anberaumt.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.