• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Gute Chancen auf den Klassenerhalt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Interview Susanne Schalk
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gute Chancen auf den Klassenerhalt

Michael Kerzel 19.03.2019 0 Kommentare

Die Oberliga-Volleyballer der VG Delmenhorst-Stenum haben am finalen Spieltag den Relegationsrang verteidigt und nun die Chance auf den Klassenerhalt. Trainerin Susanne Schalk spricht über die Gründe.

  • Susanne Schalk will mit den Volleyballern der VG Delmenhorst-Stenum den Klassenerhalt in der Relegation schaffen.
    Susanne Schalk will mit den Volleyballern der VG Delmenhorst-Stenum den Klassenerhalt in der Relegation schaffen. (Ingo Möllers)
    Frau Schalk, mit einem Sieg im finalen Saisonspiel gegen den TV Baden II hat es doch noch mit dem Relegationsrang geklappt. Hatten Sie damit noch gerechnet?

    Susanne Schalk: Eigentlich schon. Wenn man nicht daran glaubt, wäre es ja schlecht. Baden wollte Meister werden, wir wollten nicht abstiegen. Das war 50 zu 50. Die Teams, die oben in der Tabelle stehen, denken oft, dass es einfach wird gegen die Teams von unten. Baden hat sicherlich nicht mit so viel Gegenwehr gerechnet, wie wir sie geleistet haben. Wir hatten die Chance, das Spiel mit 3:1 zu gewinnen (Dafür gibt es drei Punkte. Die VG Delmenhorst-Stenum gewann am Ende mit 3:2 und bekam dafür zwei Punkte, Anmerkung der Redaktion). Aber Baden hat zwei gute Angaben gemacht und einmal ist unser Diagonalangreifer Maik Hägemann umgeknickt, da waren drei Punkte weg. Wir sind positiv rangegangen, haben die Stärken der Mannschaft in den Vordergrund gestellt. In dieser Saison haben wir gerade gegen die stärkeren Teams am besten gespielt, beispielsweise gegen Ammerland oder Bersenbrück. Und Baden ist immer ein Gegner, der uns kitzelt. Den möchte man gerne schlagen.

    Waren Sie über den Spielstand des Konkurrenten um den Relegationsplatz, die TG Wiesmoor, informiert, die ja parallel zunächst mit 2:0-Sätzen führte, am Ende aber erst im Tiebreak gewann?

    Unsere Ersatzspieler wussten beim 2:2 Bescheid, dass Wiesmoor einen Punkt abgegeben hat. Aber bis zu mir kam die Information nicht. Und das war auch gut so.

    Wie stufen Sie die Leistung ihres Teams gegen den TV Baden II ein?

    Es war eine ganz starke Leistung. Hätten wir die ganze Saison so gespielt, hätten wir um die Plätze zwei oder drei mitspielen können.

    Wieso konnte die VG Delmenhorst-Stenum diese Qualität so selten abrufen?

    Ich habe es ja schon mal gesagt, dass ich nicht verstanden habe, warum wir am Anfang der Saison so schlecht waren. Wir kamen aus der Relegation zur Regionalliga und hatten eigentlich nicht viel verändert. Aber wir haben nichts mehr gebacken bekommen.

    Was wissen Sie über den Gegner in der Relegation, den VfL Lintorf II? Darf dieser Akteure aus der ersten Mannschaft einsetzen?

    Sie sind vergangenes Jahr abgestiegen, und im Jahr davor haben wir gegen sie in der Relegation gewonnen. Im Vergleich zum letzen Jahr haben sie drei neue Leute. Der Rest ist so geblieben. Mit einer Leistung wie gegen Baden sollten wir gewinnen, ich sehe da gute Chancen. Ein übermächtiger Gegner sollte Lintorf nicht sein. Alle Spieler, die in dieser Saison bereits höherklassig gespielt haben, dürfen nicht mitmachen. Da Lintorf vor Urzeiten mal sehr hoch gespielt hat, gibts da aber ein paar Leute im Verein, die sie für das Spiel einsetzen könnten. Aber das haben sie beim letzten Mal auch nicht gemacht.

    Worauf wird es in dieser Partie besonders ankommen?

    Es wird sehr wichtig sein, wer besser in die Partie reinkommt. Wenn wir unsere Stärken wie die Angaben oder den Block – der war gegen Baden der Hammer – ausspielen, gewinnen wir.

    Wie sieht es voraussichtlich personell aus, mit dem Zusatztermin konnte man im Vorfeld ja nicht unbedingt rechnen?

    Wir schon (Susanne Schalk lacht, Anmerkung der Redaktion). Wir haben in den letzten Jahren ja auch Relegation gespielt und daher eine Urlaubssperre für das Datum verhängt. Es sind also alle da. Bei Maik Hägemann muss man mal schauen, ob er fit wird.

    Steht der genaue Termin, beziehungsweise der Ablauf des Relegationstages bereits fest?

    Alle Relegationsspiele sind eigentlich für den Sonnabend, 6. April, vorgesehen, der Sonntag ist der Ausweichtermin. Aber noch steht der Zeitpunkt nicht fest. Das Spiel ist der Saisonabschluss, wir chartern vielleicht wieder einen Bus für die Fans. Wir freuen uns auf das Spiel in Lintorf.

    Wie läuft die Vorbereitung auf diese Partie ab?

    Wir wollen noch ein oder zwei Trainingsspiele machen, um im Wettkampfmodus zu bleiben. Dafür bieten sich Mannschaften wie Baden oder Bremen 1860 an, die ebenfalls in der Relegation antreten. Im Training wollen wir unsere Angaben verstärken und vielleicht auch den einen oder anderen Spielzug einstudieren, um den Gegner zu überraschen. Wir müssen mal schauen, wer beim Training ist.

    Was würde ein Abstieg für den Verein bedeuten?

    Erst mal zählt nur die Relegation. In den Osterferien kann man dann mal schauen, was wäre wenn. Wir sind ja schon mal abgestiegen, dann haben wir den Schnitt gemacht und sind wieder aufgestiegen. Klar könnte der eine oder andere Spieler gehen, aber da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.

    Machen Sie ihre eigene Zukunft als VG-Trainerin von dem Ergebnis abhängig?

    Ich werde wohl weitermachen, das ist die grundsätzliche Tedenz. In dieser Saison lief ja vieles schlecht, und es ist besser, mit was Gutem aufzuhören.

    Das Interview führte Michael Kerzel.

    Zur Person

    Susanne Schalk

    ist Trainerin des Volleyball-Oberligisten VG Delmenhorst-Stenum. Am finalen Spieltag erreichte die Mannschaft überraschend noch den Relegationplatz – aufgrund des besseren Satzverhältnisses punktgleich mit der TG Wiesmoor – und kann sich Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    • Michael Kerzel
    • Susanne Schalk
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Marvin Osei heuert in Brinkum an
    • Spiel des Lebens: Derbysieg gegen die alte Liebe
    • Badminton: Eine Herausforderung für alle Beteiligten
    • Springreiten: Laura Voigt reitet auf Platz drei
    • Fußball-Regionalliga: Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas

    Ein Artikel von
    • Michael Kerzel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Delmenhorster Kurier
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    L.Jaeger am 21.01.2021 13:32
    Vermutlich haben die auch den Impfterminrechner genutzt....

    www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner

    Basierend auf ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    avmuelmann am 21.01.2021 13:31
    Leider nicht zu Ende gedacht. Aus Sicherheitsgründen hätten eigentlich auch die Ehe-/Lebenspartner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und -Väter sowie ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital