• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Kein Kunstrasen für den Krandel
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
VfL Wildeshausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kein Kunstrasen für den Krandel

Martin Siemer 18.08.2017 0 Kommentare

Es wird vorerst kein Kunstrasenplatz im Wildeshauser Krandelstadion gebaut. Der Sportausschuss der Stadt lehnte einen Antrag ab, da das Vorhaben zu teuer ist.

  • Wildeshausen. Im Krandelstadion wird es vorerst keinen Kunstrasenplatz geben. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Fremdenverkehr, Sport und Kultur des Rates der Stadt Wildeshausen lehnte einen entsprechenden Antrag am Donnerstagabend einstimmig ab. Je nach Ausbauvariante könnte ein Kunstrasenplatz samt Drainage, Flutlicht und einer Kunststofflaufbahn bis zu 1,193 Millionen Euro kosten.

    Dabei wird ein Kunstrasenplatz gleich von mehreren Seiten als sinnvoll erachtet. Für den VfL Wildeshausen, der das Krandelstadion von der Stadt gepachtet hat, würde ein solcher Platz eine Entlastung beim Trainings- und Spielbetrieb bedeuten. „Auf keinem der vorhandenen Plätzen ist eine Drainage vorhanden“, erläuterte Otmar Jöckel, Abteilungsleiter Fußball des VfL. Je nach Wetterlage können die Plätze nur eingeschränkt genutzt werden, was wiederum mit Einschränkungen für die knapp 750 Fußballerinnen und Fußballer des Vereins bedeutet.

    Ein Kunstrasenplatz dagegen wäre witterungsunabhängig zu bespielen. Planer Oliver Kilian stellt den Ausschussmitgliedern drei mögliche Varianten für einen Umbau des Krandelstadions vor. Diese reichen von der Sanierung des Hauptplatzes mit Naturrasen, Drainage und Fluchtlichtanlage für knapp 400 000 Euro über den Rückbau des Rasenplatzes, die Neuinstallation eines Kunstrasens, Flutlichtanlage, Neuanlage einer Sprunganlage für Leichtathleten und einer Kunststofflaufbahn für rund 1,2 Millionen Euro bis hin zur Umwandlung eines Rasenspielfeldes zu einem Kunstrasenplatz im Bereich der Nebenplätze für etwa 912 000 Euro.

    Wolfgang Sasse, Vorsitzender des Ausschusses und zugleich Vorsitzendes des VfL Wildeshausen und Verwalter des Krandelstadions machte deutlich, dass eine Realisierung des Projektes im Jahr 2018 nicht möglich ist. Der Verein müsste 20 Prozent der Investitionssumme tragen. Geld, das im kommenden Vereinshaushalt nicht zur Verfügung steht. Das Vorhaben würde zudem von Landes- und Kreissportbund und vom Landkreis Oldenburg mit jeweils maximal 100 000 Euro gefördert. Die restliche Summe müsste die Stadt Wildeshausen finanzieren.

    Sasse betonte, dass der vorgesehene Bau des Kunstrasenplatzes kein Antrag des Vereins sei, sondern auf einen Antrag der UWG-Fraktion im Stadtrat vom Oktober 2014 zurückgehe. „Der VfL hat dadurch keinerlei Vorteile“, sagte Sasse.

    Otmar Jöckel brachte zudem die Anregung in die Diskussion, dass ein neuer Kunstrasenplatz auch von den Kickern von Grün-Weiß Kleinenkneten genutzt werden könne. Dieser Verein in der Wildeshauser Landgemeinde muss ebenfalls eine neue Spielfläche schaffen, hat jedoch aufgrund von Eingaben der Denkmalschutzbehörde erhebliche Probleme, eine entsprechende Fläche an seinem Vereinsgelände in Kleinenkneten zu finden. Zumindest sein Vereinsheim kann Grün-Weiß im kommenden Jahren sanieren. Der Ausschuss stimmte dafür, vorhandene Haushaltsmittel in Höhe von knapp 126 000 Euro in den Haushalt 2018 zu übertragen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball-Regionalliga: Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    • Fußball-Landesliga: Marcel Bragula verlängert Vertrag
    • Handball: Die Entfachung der Euphorie
    • Fußball-Regionalliga: Marvin Osei: „Ich muss den Kopf freibekommen“
    • Tennis: Doppel sind nicht mehr erlaubt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital