
Bereits in der Vorwoche endete die Begegnung der Delmenhorster – gegen den SV Brake – torlos. Die SGD kann dieses Mal jedoch gut mit dem Ergebnis leben. „Ich bin zufrieden mit dem Punktgewinn“, meinte Ölkers.
Dabei hatte der Gastgeber und Tabellenzweite schon in der fünften Spielminute die Riesenchance, um in Führung zu gehen: Ihm versagten bei einer Eins-gegen-eins-Situation jedoch die Nerven. Die größte Delmenhorster Möglichkeit des Spiels ereignete sich kurz vor der Halbzeit, als das Leder nach einem Eckball plötzlich vor den Füßen von Paul Fuhrken lag. Er schoss aber aus fünf Metern Torwart Jan Rahenbrock an (43.). Im zweiten Durchgang präsentierten beide Teams den rund 100 Zuschauern kaum noch Höhepunkte. „Wir standen richtig gut. Für Emstek war es nicht so einfach, Chancen zu kreieren“, lobte Ölkers seine Defensive. Es blieb dadurch beim torlosen Remis im Spitzenspiel.
Bei noch acht auszutragenden Partien führt die SG Delmenhorst weiterhin mit einem Zähler Vorsprung auf die SG Emstek/Höltinghausen. „Jetzt kommen die entscheidenden Wochen. Unser nächstes Spiel in Löningen wird richtungsweisend“, betonte Ölkers.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
hohoho ...
äpfel mit birnen zu vergleichen, ist aber auch nicht die feine englische art.