• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Fußball: SV Atlas Delmenhorst darf zurück auf den Trainingsplatz
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Fußball-Regionalliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rückkehr auf den Platz

Justus Seebade 11.02.2021 0 Kommentare

Der SV Atlas Delmenhorst hat von der Stadt eine Sondergenehmigung erhalten und darf wieder trainieren. Die Auflagen sind streng. Unter anderem stehen wöchentliche Corona-Tests an.

  • Atlas-Coach Key Riebau freut sich darauf, schon sehr bald wieder mit seiner Mannschaft arbeiten zu können.
    Atlas-Coach Key Riebau freut sich darauf, schon sehr bald wieder mit seiner Mannschaft arbeiten zu können. (INGO MÖLLERS)

    Delmenhorst. Es ist lange her, dass die Fußballer des SV Atlas Delmenhorst auf dem Platz standen. Mehrere Monate sind seitdem vergangen. Doch schon sehr bald hat die Zeit des Wartens für den Regionalligisten ein Ende. Die Stadtverwaltung hat den Blau-Gelben eine Sondergenehmigung erteilt, sodass diese zumindest wieder trainieren dürfen. „Der SV Atlas hat einen entsprechenden Antrag gestellt, der aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft semi-professionell aufgestellt ist, genehmigt worden ist. Die Genehmigung bezieht sich nur auf den Kader der ersten Mannschaft“, teilt Stadtsprecher Timo Frers auf Nachfrage mit.

    Theoretisch könnte der SVA bereits an diesem Sonnabend mit dem Training beginnen, jedoch vereitelt nicht zuletzt das aktuelle Wetter den Startschuss noch in dieser Woche. Sobald die äußeren Bedingungen es aber zulassen, bereiten sich die Delmestädter auf den weiteren Spielbetrieb vor – wann auch immer dieser fortgesetzt wird, wenn er denn überhaupt wieder aufgenommen werden kann.

    Grünes Licht sorgt für Freude

    Die Verantwortlichen des SVA freuen sich selbstredend über das grüne Licht der Stadt. „Ich bin glücklich darüber. Natürlich muss man immer gucken, was man mit sich vereinbaren kann und ob das auch klappt“, sagt der Sportliche Leiter Bastian Fuhrken. Klar ist, dass für die Wiederaufnahme des Trainings strenge Regeln herrschen. „Der Verein hat ein umfassendes mehrseitiges Hygienekonzept vorgelegt. Dieses ist konsequent umzusetzen“, erklärt Timo Frers.

    Ein wesentlicher Bestandteil sind regelmäßige Corona-Tests, die der Verein selbst bezahlt. „Einmal die Woche werden sich alle testen lassen, auch wenn wir nicht spielen“, erläutert Fuhrken. Des Weiteren dürften nach aktuellem Stand keine Kabinen genutzt werden.

    Entscheidend ist zudem, dass das Training erst beginnen kann, wenn die erste Testreihe erfolgreich absolviert wurde. „Wir starten erst, wenn von jedem Spieler ein negativer Test vorliegt“, verdeutlicht Trainer Key Riebau. „Das Allerwichtigste ist, von vornherein zu wissen, dass man mit gesunden Spielern auf den Platz geht und ausschließt, dass innerhalb der Mannschaft jemand erkrankt.“ Wenn diese Voraussetzung erfüllt und ein Platz bespielbar ist, könnte Atlas loslegen. „Ich freue mich wirklich, wenn man die Jungs wieder an seiner Seite hat und zusammen arbeiten kann“, sagt Riebau. Dem Coach ist bewusst, dass Atlas fortan ein Privileg genießt: „Es ist für uns alle ein Geschenk, dass wir zurück auf den Platz können.“ Das würde für alle Fußballer gelten, völlig unabhängig von der Liga.

    Der SVA habe nun den Vorteil, dass er in einer Spielklasse aktiv ist, die eine frühere Rückkehr ins Training ermöglicht. „Die Jungs brennen, und wir als Trainerteam und Verantwortliche brennen auch“, sagt Riebau.

    Bezüglich des Spielbetriebs gilt es unterdessen weiterhin abzuwarten, bis der für die Regionalliga zuständige Norddeutsche Fußball-Verband entscheidet, wie es weitergeht. „Da sind natürlich immer noch viele Fragen offen. Aber das wird jeder Mannschaft so gehen“, meint Riebau. Jetzt über verschiedene Szenarien zu sprechen, sei Kaffeesatzleserei, „das bringt uns leider nicht weiter.“

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    • Fußball
    • SV Atlas Delmenhorst
    • Timo Frers
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Kevin Schindler sammelt weiter Titel
    • Stadt Delmenhorst: Trainingserlaubnis für mehrere Klubs
    • Faustball: Ein Traum soll wahr werden
    • TV Hude: Ein zukunftsorientiertes Projekt
    • Reiten: Vorzeitiges Ende für Urban ClassX

    Ein Artikel von
    • Justus Seebade
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Ressort Sport Delmenhorster Kurier

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital