• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Fußball: Saison könnte verlängert werden
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Fußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Saison könnte verlängert werden

Justus Seebade 29.01.2021 0 Kommentare

Der Niedersächsische Fußballverband zieht für die Saison 2020/21 eine Verlängerung in Erwägung. Die Spielzeit soll jedoch möglichst bis zum 30. Juni abgeschlossen sein, ein Abbruch vermieden werden.

  • Zuschauer, die ein Amateurfußballspiel verfolgen – an dieses Bild ist aktuell nicht zu denken.
    Zuschauer, die ein Amateurfußballspiel verfolgen – an dieses Bild ist aktuell nicht zu denken. (INGO MÖLLERS)

    Der Vorstand des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) hat sich bei einer Videokonferenz mit dem weiteren Umgang mit der derzeit unterbrochenen Saison 2020/21 auseinandergesetzt. Als Grundlage diente dabei ein Arbeitspapier, das auf einer zuvor am Nachmittag stattgefundenen Tagung der Vorsitzenden des Verbandsspielausschusses, des Verbandsjugendausschusses sowie des Frauen- und Mädchenausschusses erstellt wurde. Mit den Ergebnissen werden die Verbandsausschüsse jetzt in die jeweiligen Gremien auf Kreis- und Bezirksebene zur weiteren Beratung gehen.

    Der NFV werde auch weiterhin an der Praxis festhalten, „sich an der jeweiligen örtlichen Verfügungslage zu orientieren“. Da es aktuell weder vom Bund noch vom Land konkrete Aussagen gibt, ab wann ein Trainings- und Spielbetrieb auf den Sportanlagen wieder möglich ist, könne der Verband derzeit jedoch keine verbindlichen Termine nennen. Wenn das Land Niedersachsen den Kontaktsport in Mannschaftsstärke wieder erlaubt, soll den Teams eine Vorbereitungszeit – mit Ball – von mindestens zwei Wochen zugesprochen werden, bevor der Pflichtspielbetrieb fortgesetzt wird.

    Die Entscheidungen der Serie 2020/21 sollen dem Wunsch des NFV nach in ganz Niedersachsen in allen Leistungs- und Altersklassen möglichst auf dem sportlichen Weg innerhalb des verbleibenden Zeitraums bis zum 30. Juni erfolgen. Die jeweils zuständigen Ausschüsse werden gebeten, Kontakt zu ihren Vereinen beziehungsweise Mannschaften aufzunehmen, „um individuelle Alternativen unter Berücksichtigung der spiel- und ordnungsrechtlich vorhandenen Mittel und der dann zur Verfügung stehenden Termine zu erarbeiten“.

    Eine Saisonverlängerung über den 30. Juni hinaus – bis maximal zum Beginn der Sommerferien am 22. Juli – könnte vom Vorstand beschlossen werden. Von der Verlängerung könne der jeweils zuständige Ausschuss Gebrauch machen, müsse es aber nicht. Bei einer dreiwöchigen Verlängerung im Sommer könnten etwa sechs Spieltage absolviert werden, rechnet der NFV vor. Dies wäre nach Ansicht des Verbandes vor allem für die unteren Spielklassen, die Jugend und für die Planungssicherheit sinnvoll.

    Ein weiteres Thema der Vorstandssitzung war der von der niedersächsischen Landesregierung vorgestellte Plan für stufenweise Lockerungen, der strikt an die landesweite Inzidenzzahl gekoppelt ist.

    Zur Sache

    Das sieht der Plan des Landes Niedersachsen konkret vor:

    Stufe 1 (geringes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter zehn): Im Freizeitsport sind wieder alle Sportanlagen geöffnet und Kontaktbeschränkungen aufgehoben.

    Stufe 2 (erhöhtes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen zehn und 25): Sportanlagen sind geöffnet, Kontaktsport ist beschränkt auf maximal 60 Personen.

    Stufe 3 (hohes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 25 und 50): Sportanlagen sind geöffnet, aber Duschen und Umkleiden geschlossen, Gruppenangebote sind in Abhängigkeit von Platz und Frischluft möglich.

    Stufe 4 (starkes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100): Sportanlagen sind nur für Individualsport geöffnet, Zuschauer sind nicht erlaubt.

    Stufe 5 (sehr starkes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200): Sportanlagen sind nur für Individualsport geöffnet, Zuschauer sind nicht erlaubt.

    Stufe 6 (eskalierendes Infektionsgeschehen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz ab 200): Sportanlagen sind geschlossen.

    Schlagwörter
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Delmenhorst
    • Fußball
    • Landkreis Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Ralf Faulhaber und der geplatzte Traum vom Profifußball
    • Kreissportbund: Sportvereine verlieren Mitglieder
    • Fußball-Regionalliga: SV Atlas holt Lars Möhlenbrock als Co-Trainer
    • TV Hude: Einfach mal austoben
    • JFV Delmenhorst: Neue Trainer für die U19

    Ein Artikel von
    • Justus Seebade
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Ressort Sport Delmenhorster Kurier

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital