Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Steigerung erforderlich
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 7 bis 16 °C
A-Junioren Fußball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steigerung erforderlich

Niklas Johannson 11.01.20180 Kommentare

TV Jahn, TuS Heidkrug, SG DHI Harpstedt und TSV Ganderkesee müssen sich steigern, um ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen. Der VfL Stenum überzeugt bislang.

  • Fußball
    TSV-Trainer Rene Künnemeyer. (Ingo Moellers)

    Delmenhorst. Die Hinrunde ist für die A-Junioren-Fußballer der fünf hiesigen Vereine überwiegend ernüchternd verlaufen. In der Fußball-Landesliga steht der TV Jahn Delmenhorst als Aufsteiger auf dem vorletzten Tabellenplatz und steckt mitten im Abstiegskampf. In der Bezirksliga hinken der TuS Heidkrug, die SG DHI Harpstedt und der TSV Ganderkesee ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Lediglich der VfL Stenum spielte eine überzeugende Hinrunde.

    TV Jahn Delmenhorst (13. Platz, 10 Spiele, 8 Punkte, 15:23 Tore): Dass es für die Violetten eine schwierige Saison in der Fußball-Landesliga werden würde, war den Beteiligten von vornherein klar. Dass die Elf aber nur acht Zähler aus zehn Partien holen würde, ist dann doch enttäuschend. „Wir sind nicht begeistert und haben uns mehr ausgerechnet“, gibt Jahn-Trainer Falk Ölkers zu.

    Fußball
    Tom Geerken (rotes Trikot) überzeugte beim VfL Stenum vor allem durch seine Treffsicherheit. Bereits zehnmal netzte er. (INGO MOELLERS)

    Wo liegen die Ursachen der schwachen Hinrunde? Ein Grund sind die Neuzugänge, die überhaupt nicht gezündet haben. Im Gegenteil: Sie haben laut Ölkers schlechte Stimmung in die Mannschaft gebracht. Matthias Friesen und Kevin Bockhorn stehen deshalb gar nicht mehr im Kader. „Wir haben uns viel von den beiden erhofft. Fußballerisch sind sie sicherlich zu gebrauchen, doch durch ihre negative Einstellung haben sie das Team demotiviert“, betont der Trainer. Darüber hinaus hat Jahn den Abgang seines Top-Spielers und besten Torschützen Thade Hein (SV Atlas Delmenhorst) nicht kompensieren können. Kein Akteur des gesamten Kaders hat es geschafft, mehr als zwei Tore zu erzielen. „Für die Rückrunde erwarte ich mir mehr Treffer von Aaron-Melvin Dixon und Paul Fuhrken“, sagt Ölkers. Und er hat im Vergleich zur vergangenen Saison noch ein weiteres Problem zu beklagen. Auf der Torwartposition hat sich Edward Keiser zu viele Fehler geleistet und den in der vergangenen Spielzeit starken Maximilian Hiller (TuS Heidkrug) nicht annähernd ersetzen können.

    Obwohl die Delmenhorster auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen und fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer aufweisen, ist noch lange nichts verloren. Denn die Ölkers-Elf hat ein bis vier Spiele weniger als die jeweiligen direkten Konkurrenten ausgetragen und hat in der Rückrunde noch 16 Partien zu bestreiten. Der wichtige 1:0-Sieg in Emsbüren kurz vor der Winterpause sollte den Violetten zudem frischen Aufwind für die Rückrunde geben. „Es wird sicher schwer, den Klassenerhalt zu erreichen. Dafür müssen die Spieler voll da sein und dürfen sich nicht so viele Gegentore einfangen. Wir sind aber durchaus positiv gestimmt, denn die Hinrunde hat gezeigt, dass wir mit allen Mannschaften mithalten können“, meint Ölkers, für dessen Team zum Rückrunden-Auftakt gleich eine wegweisende Partie bei Mitkonkurrent Olympia Laxten ansteht. „Dort sollten wir zusehen, dass wir punkten“, fordert Ölkers.

    Fußball
    Heidkrug-Keeper Niklas Göretzlehner. (INGO MOELLERS)

    VfL Stenum (6. Platz, 11 Spiele, 17 Punkte, 36:30 Tore): Vor rund einem Jahr steckte der VfL Stenum mit mageren acht Zählern aus 13 Partien auf dem vorletzten Tabellenplatz mitten im Abstiegssumpf der Bezirksliga fest. Dann übernahm der heutige Trainer Frank Radzanowski und formte aus einer komplett verunsicherten Mannschaft eine eingeschworene Einheit, die inzwischen fulminanten Offensiv-Fußball zeigt. „Bei uns herrscht ein toller Zusammenhalt, der es uns ermöglicht hat, viele Spiele in der Hinrunde nach Rückstand noch zu drehen“, lobt Radzanowski.

    Besonders auf heimischem Rasen liefert die Stenumer Tormaschine fast nach Belieben ab und erzielte in sieben Partien glänzende 27 Tore. Daran hat vor allem Knipser Tom Geerken mit zehn Treffern großen Anteil. Dass Stenum ein A-Jugend-Team stellt, das fast nur aus Spielern des jüngeren Jahrgangs (2000) besteht und daher in der Entwicklung noch Luft nach oben hat, zeigen die deutlichen Niederlagen gegen die Spitzenteams Brake (3:7) und Lastrup (2:6). „Bei uns sammeln sogar schon C-Jugendspieler Erfahrung“, erwähnt Radzanowski. Stenums Zukunft sieht entsprechend rosig aus und könnte sich in der kommenden Spielzeit im Bereich der Aufstiegsränge abspielen. „Wir werden in der kommenden Saison noch weiter oben mitspielen, aber auch Heidkrug hat starke 2000er“, blickt Radzanowski voraus. Mit Platz sechs zum Saisonende wäre er zufrieden.

    Fußball
    Für Jahn-Trainer Falk Ölkers und seine Mannen lief es in der Fußball-Landesliga nicht rund, sodass die Violetten auf dem vorletzten Tabellenplatz überwintern. (INGO MOELLERS)

    Drei Spieler hebt er für ihre guten Leistungen besonders hervor: Neben Geerken hätten Sven Oetjen und Tim Weiand eine hervorragende Hinrunde gespielt, teilt Radzanowski mit. Doch nicht alles lief optimal am Kirchweg: Der VfL will und muss seine Abwehr unbedingt stabilisieren. Denn 30 Gegentore in elf Spielen sind eindeutig zu viel. „Ja, wir haben zu viele Treffer kassiert, aber solange wir selbst mehr schießen, ist es okay“, sagt der Coach. In der Haut seines Trainerkollegen Thomas Baake möchte er übrigens nicht stecken: „Er wird Probleme bekommen, sich aufgrund der vielen Talente zu entscheiden, wer letztlich den Sprung in die erste Mannschaft schaffen wird“, witzelt Radzanowski. Zur Rückrunde wird Stenum nur den Abgang von Lukas Brümmer (SG DHI Harpstedt) zu verkraften haben.

    TuS Heidkrug (7. Platz, 12 Spiele, 17 Punkte, 26:22 Tore): Am Bürgerkampweg hat man sich von dieser Mannschaft deutlich mehr erhofft. Doch die Elf bekommt ihre Qualitäten noch nicht auf den Platz. Gegen vermeintliche Abstiegskandidaten wie Ganderkesee, die JSG Essen/Bevern/Bunnen oder GVO Oldenburg holte der TuS lediglich einen mageren Zähler. „Das hatte mit Fußball nichts zu tun“, ärgert sich Heidkrugs Trainer Andreas Pietsch noch heute über diese schwachen Auftritte seiner Elf.

    Kurz vor der Winterpause sprach Pietsch von internen Problemen, die der Mannschaft schaden würden. Hier hat Heidkrug nun konsequent gehandelt, denn Maximilian Maune und Jan Wehrenberg werden kein Spiel mehr für den TuS absolvieren. „Sie wollten schon vor der Saison aufhören“, sagte Pietsch.

    Die Abgänge sind dennoch ziemlich überraschend, weil alle drei Stammkräfte waren. Sie sollen nun durch zwei Neuzugänge ersetzt werden. Neben Florian Kessler vom Delmenhorster TB wird ein weiterer Spieler dazustoßen. „Da stehen wir in Gesprächen, es ist aber noch nicht spruchreif“, sagt Pietsch. Auch die Trainingsbeteiligung ließe zu wünschen übrig. „Wir haben nicht einmal mit dem kompletten Kader trainiert. So eine Hinserie wird es nicht noch einmal geben“, kündigt Pietsch an. Besonders auf fremden Plätzen sah man den Heidkrugern die fehlenden Übungseinheiten an. Denn aus sieben Spielen holten sie nur sieben Punkte, von denen drei durch einen Nichtantritt des VfL Löningen auch noch geschenkt waren.

    An den insgesamt 26 Toren war Fabian Herrmann mit neun zu einem guten Drittel beteiligt. Neben Herrmann lobt Pietsch seine Torhüter Niklas Göretzlehner und Philipp Seedorf sowie seine Feldspieler Tom Köster, Yanik Pietsch, Keanu Sternberg und Leon Schimanski für ihre guten Leistungen. Viel zu erreichen ist in dieser Saison wohl nicht mehr, denn die Erstplatzierten Brake und Lastrup sind schon viel zu weit davongezogen. „Wir wollen von der Abstiegszone wegbleiben und von Spiel zu Spiel denken“, betont Pietsch.

    SG DHI Harpstedt (10. Platz, 11 Spiele, 13 Punkte, 23:32 Tore): Der Tabellendritte der vergangenen Saison ist in der Hinrunde überhaupt nicht in Fahrt gekommen. Lediglich 13 Punkte aus elf Partien bedeuten Platz zehn. Die Tormaschine arbeitet kaum noch. 23 Tore sind für eine Offensiv-Mannschaft wie Harpstedt schlicht zu wenig. Dass die SG kurz vor der Winterpause mit 1:0 beim GVO Oldenburg gewonnen hat, war enorm wichtig, ansonsten befände sich die Spielgemeinschaft noch tiefer im Abstiegsstrudel. Nun sind es immerhin sechs Punkte Vorspung auf den ersten Abstiegsrang. Sollte Jahn aus der Landesliga absteigen, sind es jedoch nur zwei Zähler, denn dann würden vier Teams den Gang in die Kreisliga antreten müssen.

    Ein Grund für die bisher schwache Punkteausbeute ist, dass die Harpstedter erst drei Heimspiele austragen konnten. Dagegen stehen schon acht Auswärtsbegegnungen zu Buche. Vor der Winterpause absolvierte das Team von Michael Würdemann unglaubliche sieben Gastspiele in Serie. Schmerzhaft war dabei sicherlich das 1:9-Debakel beim SV Brake. Zu Beginn der Rückrunde steht sogleich die nächste Partie in der Fremde an, wenn Harpstedt zum Tabellenletzten, der JSG Essen/Bevern/Bunnen, reisen muss – ein richtungsweisendes Spiel. Sollte dieses gewonnen werden, könnte es aufgrund der vielen Heimspiele doch noch eine entspannte Spielzeit für die SG DHI Harpstedt werden. Denn zu Hause bejubelte sie zwei Siege in drei Partien.

    TSV Ganderkesee (11. Platz, 12 Spiele, 11 Punkte, 18:42 Tore): In Ganderkesee könnte es ungemütlich werden. Steigt Jahn Delmenhorst aus der Landesliga ab, stünde der TSV aktuell auf einem Abstiegsplatz. Dafür ist vor allem die große Auswärtsschwäche verantwortlich: Mit 2:11 in Wardenburg, 1:8 in Brake, 0:4 in Emstek und 1:5 in Harpstedt unterlagen die Landkreisler, um nur vier Beispiele zu nennen. Insgesamt holte die Mannschaft von Rene Künnemeyer erst einen mickrigen Zähler aus acht Partien in der Fremde. „Diese Ergebnisse spiegeln nicht die Leistungen wider. Wir haben viele Punkte liegengelassen“, nimmt der Trainer sein Team in Schutz und nennt weitere Gründe für die schwache Hinrunde: „Die Trainingsbeteiligung war nicht gut, wir mussten oftmals Spieler für das Herren-Training abgeben. Außerdem haben uns mit Tobias Neuse und Bjarne Walkenhorst zu häufig wichtige Spieler gefehlt“, berichtet er.

    Dennoch weiß Künnemeyer, dass das Team in der Rückrunde verbessert auftreten muss. „Von 99 Prozent der Spieler muss mehr kommen. Alle haben das Potenzial für eine Leistungssteigerung“, betont er. Positiv: Am heimischen Immerweg spielt der TSV um Klassen besser als auswärts und sammelte in vier Partien starke zehn Punkte ein. Neben der schwachen Defensive hakt es auch in der Offensive. 18 Tore in zwölf Begegnungen reichen einfach nicht für eine bessere Platzierung. „Wir stehen defensiv rund eine Stunde lang immer ganz gut, verpassen es dann aber immer wieder, uns vorne zu belohnen, sodass im weiteren Verlauf dann auch die Abwehr nachlässt. Unsere Chancenverwertung ist einfach schlecht“, gibt Künnemeyer zu, der viel Lob für Torwart Marvin Ksiezyk, Fynn Metzner, Luca Linnemann und Umut Aricasoy übrig hat. Um eine gute Rückrunde zu spielen, müsse sich die Mannschaft „konditionell verbessern“, fordert der TSV-Coach, und gibt sich zuversichtlich: „Wir sind positiv gestimmt und bauen auf unsere Heimstärke“.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball-Kreispokal: Wardenburg überrennt Heidkrug in Hälfte zwei
    • SV Baris Delmenhorst: Der Strippenzieher
    • Fußball-Oberliga: Ein typisches 0:0
    • 1. Kreisklasse: Auf der Jagd nach der perfekten Saison
    • Fußball-Oberliga: Marvin Osei wechselt zum SV Atlas

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    WESER-KURIER Sportbuzzer

    WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.

    zum Sportbuzzer »
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare

    Unglaublich

    heinmueckausbremerhaven am 26.04.2018 22:19
    ... und eine Woche später sieht die von zwei Personen am Bremen räumt auf Tag aufgeräumte Flasche wieder genauso aus.

    Da kommen sich ...

    Unglaublich

    heinmueckausbremerhaven am 26.04.2018 22:11
    Im Boston Commons gehen Public Oark Ranger Streife -mit Uniform. Die machen ziemlichen Eindruck. Vor allem da sie selber Bußgelder vergeben dürften. ...
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital