• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Delmenhorster Kurier
  • » Wirbel um Slogan „Auf gute Freunde“
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Vor DFB-Pokal-Partie gegen Delmenhorst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wirbel um Slogan „Auf gute Freunde“

Michael Kerzel 05.08.2019 6 Kommentare

Der SV Atlas und Werder Bremen haben gemeinsame Fanartikel produziert, auf denen „Auf gute Freunde“ prangt. Werder stoppte den Verkauf aus Sorge, dass der Kontext politisch rechts eingeordnet werden könnte.

  • Um diesen Schal geht es. Er wurde anlässlich des Pokalspiels produziert.
    Um diesen Schal geht es. Er wurde anlässlich des Pokalspiels produziert. (INGO MÖLLERS)

    Vier Tage dauert es noch, dann stehen sich der SV Atlas Delmenhorst und der SV Werder Bremen in der ersten Runde des DFB-Pokals im Weserstadion auf dem Rasen gegenüber. Zu diesem Anlass wurden Fanschals und T-Shirts mit dem Slogan „Auf gute Freunde“ produziert. Diese waren auch im Werder-Fanshop erhältlich. Die Bremer haben den Verkauft nun gestoppt. Vorausgegangen waren Beschwerden von Werder-Fans. Atlas verkauft die Fanartikel weiterhin.

    Doch wo liegt das Problem mit den Schals? Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald erklärt auf der Homepage des SV Werder: „Uns erreichte die Kritik, dass es möglich ist, diesen Slogan in Verbindung mit einem politisch rechten Kontext zu setzen. Wir haben diese Hinweise sehr ernst genommen und sie geprüft. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir den Vertrieb nicht mehr unterstützen werden. Allein die Möglichkeit, dass rechte Gruppierungen diesen Schal mit der Werder-Raute für ihre Botschaften missbrauchen könnten, ist für uns nicht tolerierbar. Bei der Freigabe der Artikel ist uns diese mögliche Verbindung nicht bewusst gewesen. Wir möchten uns ausdrücklich von jeder Interpretation dieser Art distanzieren und werden gerade auch rund um das Spiel noch mal unser Engagement gegen Diskriminierung und rechte Gewalt deutlich machen.“

    "Wir nehmen das sehr ernst"

    Auch die Delmenhorster Seite distanziert sich von Rechts, sieht den Slogan „Auf gute Freunde“ jedoch nicht kritisch. „Ich möchte nicht kommentieren, was andere da hineininterpretieren. Klar ist: Beide Vereine sind gegen Rechts, gegen Ausgrenzung und gegen Diskriminierung“, betont Atlas-Präsident Manfred Engelbart. Der Oberligist fährt eine Null-Toleranz-Politik gegen Rechts: „Wir nehmen das sehr ernst und lassen da überhaupt keinen Spielraum“, sagt Engelbart. Bereits im Vorfeld des Finals im Niedersachsenpokal der Amateure hatte er deutlich gemacht, dass es bei Verstößen Stadionverbote und Vereinsausschlüsse gebe.

    Mehr zum Thema
    Werder Bremen stoppt Atlas-Schal-Verkauf: Kommentar: Überzogene Reaktion
    Werder Bremen stoppt Atlas-Schal-Verkauf
    Kommentar: Überzogene Reaktion

    Werder Bremen hat den Verkauf eines gemeinsamen Fanschals mit dem SV Atlas Delmenhorst eingestellt, ...

     mehr »

    Die „Auf gute Freunde“-Aktion in den rechten Bereich zu rücken, hält er für falsch. „Wir respektieren natürlich die Entscheidung des SV Werder Bremen. Wir sehen das aber ein bisschen anders. Für uns ist das eine Erinnerung an ein Jahrhundertspiel. Wir hatten da keinen Hintergedanken und haben den Slogan aus alter Freundschaft zum SV Werder genommen. Die meisten Atlas-Fans sind auch Werder Fans. Daher ist die Bedeutung des Wortes Freundschaft für uns ernst“, meint Engelbart. Gut finde er „dass Werder uns die Artikel weiterhin verkaufen lässt“.

    Der SV Atlas läuft bei seinem Heimspielen zu dem Lied „Terpentin“ von den Böhsen Onkelz ein, von denen auch der Song „Auf gute Freunde“ stammt. „Wir tolerieren, wenn jemand anderer Meinung ist, aber wir sehen es nicht kritisch, dieses Lied in unserem Stadion zu spielen“, sagt Engelbart. Sorgen, dass es Scharmützel zwischen den Fans gibt im Umfeld des Pokalspiel, macht er sich nicht. „Wir suchen Freunde und wollen auch Freunde sein. Wir wollen uns aber auf das Spiel konzentrieren. Es wird ein Pokalfight“, blickt der Atlas-Präsident auf das Duell der beiden Teams voraus.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Delmenhorst
    • Fußball
    • Hubertus Hess-Grunewald
    • SV Atlas Delmenhorst
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Badminton: Eine Herausforderung für alle Beteiligten
    • Springreiten: Laura Voigt reitet auf Platz drei
    • Fußball-Regionalliga: Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    • Fußball-Landesliga: Marcel Bragula verlängert Vertrag
    • Handball: Die Entfachung der Euphorie

    Ein Artikel von
    • Michael Kerzel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Delmenhorster Kurier
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital