
An eine Liveübertragung wäre nicht zu denken gewesen, hätte BTV-Webmaster Rainer Wendelken nicht spontan aus seinem Urlaub reagiert und die Website wiederhergestellt.
Schiedsrichter im Ergebnisdienst: Von seinem Platz auf dem Gerüst kann Christian Anders das Geschehen in der Halle bestens überblicken. Der DSV-Schiedsrichter (zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften im Einsatz) ist seit fünf Jahren zuständig für die elektronische Zeitmessung beim BTV-Internationalen. Anders: „Die beiden Perspektiven als Schiri und Betreuer der Zeitmessanlage ergänzen sich gut.“
Nach acht Jahren gewechselt: Ute Stürcken war acht Jahre lang mit Ute Klosa für den Service rund ums große Büfett zuständig. In diesem Jahr nahm sie eine neue Herausforderung an, um die sie ihr Mann Martin, der als einer der Schiedsrichter fungierte, gebeten hatte. Ute Stürcken sprang nach dem Ausfall der geplanten Sprecherin am Mikrofon ein und führte mit Imke Schilling durch die Veranstaltung. „Es ist eine andere Anstrengung, man muss die ganze Zeit konzentriert sein“, sagte Ute Stürcken.
Über 25 Jahre dabei: 16 Jahre lang ist Uwe Hilbrands bereits Trainer beim BTV. Auch davor war er beim BTV-Internationalen dabei – aus seiner Zeit als aktiver Schwimmer kennt er das Vegesacker Bad noch vor dem großen Umbau im Jahre 1989.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Verbietet sich das nicht eh von selbst?
Friseurhandwerk = STEHENDES Gewerbe, für MOBIL brauchts neuen ...