
Der Mannschaftskapitän der TuSG Ritterhude II musste die neunte Niederlage im neunten Spiel in der Tischtennis-Verbandsliga hinnehmen. Somit steht die TuSG II einen Spieltag vor der Winterpause weiterhin am Tabellenende.
Gegen den TV Oyten, der zuvor ebenfalls sieglos war, zeigte sich erneut, dass Tischtennisspiele oftmals im Kopf gewonnen werden. Gleich vier Fünfsatzspiele gingen an die Gäste aus Oyten. „In der jetzigen Situation spielt keiner mehr seinen besten Ball mit der Sicherheit wie letzte Saison“, weiß Axel Stelljes nur zu genau, wo derzeit das Problem der Ritterhuder liegt.
Letzter Kick fehlt
Der Mannschaftsführer hat einen Mangel an Selbstvertrauen bei der Mannschaft ausgemacht und nimmt sich selbst davon nicht aus: „Der letzte Kick, unbedingt gewinnen zu wollen, der fehlt uns zurzeit.“ Dabei startete die TuSG Ritterhude II gut ins Spiel, führte nach den Doppeln sogar mit 2:1.
Uwe Drechshage und Finn Oestmann entschieden ihr Spiel mit 3:1 für sich und auch Holger Krückemeier und Daniel Wrieden behielten mit 3:2 die Oberhand. Lediglich Axel Stelljes und Frank Dohrmann gaben ihr Doppel ab, wobei der zweite Durchgang trotz Satzballs abgegeben werden musste. Ansonsten wäre sogar eine 3:0-Führung der TuSG möglich gewesen.
In den Einzeln punktete nur noch Uwe Drechshage gegen Jonathan Feldt nach fünf Sätzen. Daniel Wrieden gewann zwar sein zweites Spiel, welches berufsbedingt vorgezogen wurde, in die Wertung ging es indes nicht mehr ein.
Sein erstes Einzel hatte der Ritterhuder Daniel Wrieden knapp mit 2:3 verloren. Holger Krückemeier musste beide Spiele mit 0:3 abgeben, während Uwe Drechshage im Spitzeneinzel mit 1:3 unterlagen. Axel Stelljes ging zweimal in Führung, konnte ein 2:1 jedoch nicht zum Sieg veredeln. Frank Dohrmann und Finn Oestmann vergaben sogar jeweils einen 2:0-Vorsprung.
„Wenn diese Spiele anders gekommen wären, wäre es spannend geworden“, sagte der TuSG-Akteur Axel Stelljes. Ein weiteres Anzeichen dafür, wie knapp die Begegnung war, war die Länge des Spiels. „Normalerweise spielt man in der Zeit 8:8“, so Stelljes, der gleichzeitig einen Ausblick auf die Rückrunde gab: „Wir werden mit einer anderen Aufstellung auflaufen und noch mal angreifen.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.