
„Fast 40 Teilnehmer aus dem Kinder- und B-Jugendbereich gingen mit Florett und Degen an den Start“, informierte FCBN-Pressesprecher Michael Gäbel. Mehr als 100 Zuschauer verfolgten die spannenden Duelle auf den beiden Fechtböden. „Die jüngsten Teilnehmer traten dabei zum traditionellen Drachenstechen an, bei dem die Treffergenauigkeit mit dem Florett auf verschiedene Ziele den Ausschlag gibt“, teilte Michael Gäbel mit. Da nach Altersgruppen und Geschlechtern getrennt gewertet worden sei, hätten Melina Hanschke, Marlon Kallienke, Mailo Kallienke, Robiyn Lawe-Naida und Leif Seifert jeweils eine Goldmedaille ergattert, so Gäbel. Bei den Schülern ohne Wettkampfprüfung heimsten Ava Liebert, Greta Saacke, Wassiliy Polyakov, Karlotta Preuss sowie Linus Nitschmann die Goldmedaillen nach einer gemeinsam gefochtenen 10er-Runde ein. Auch die 10er-Runde wurde wiederum getrennt gewertet.
Weitere erste Positionen im Florett und Degen bei den Schülern und der B Jugend sammelten die FCBN-Fechter Carolin Thea Stoltmann, Paul Niedergesäß, Katharina Kisten, Julia Stoltmann, Silas Florian, Julia Rentel, Janus Volkmann und Timon Genauk ein. Alle Teilnehmer hätten auch noch eine Tür im Jule-Club öffnen dürfen, sagte Gäbel. Zum Abschluss der Veranstaltung habe die FCBN-Vorsitzende Ute Hannemann allen ehrenamtlichen Helfern außerdem für ihre Unterstützung bei dieser mehr als gelungenen Veranstaltung gedankt, so Gäbel.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.