• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » „Ein Spiel Not gegen Elend“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
SVGO kassiert bei der HSG Barnstorf/Diepholz II seine zehnte Schlappe in Serie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Ein Spiel Not gegen Elend“

Karsten Hollmann 18.12.2016 1 Kommentar

Grambke. „Mit einem Rückraumspieler mehr hätten wir hier gewonnen“, war sich der Trainer des SV Grambke-Oslebshausen, Ralf Brandt, nach der 26:30 (10:16)-Niederlage bei der HSG Barnstorf/Diepholz II in der Handball-Verbandsliga der Männer sicher. So aber verabschiedete sich der Oberliga-Absteiger mit einer absoluten Rumpfmannschaft mit der zehnten Pleite in Folge in die Weihnachtspause.

  • handball sv grambke-oslebshausen
    Auch der angeschlagene Tim Meyran (links, hier mit SVGO-Trainer Ralf Brandt) konnte eine weitere Niederlage nicht verhindern. (Olaf Kowalzik)

    Die Gäste mussten kurzfristig noch eine ganze Flut von Absagen hinnehmen. So fielen neben den verletzten Leif Brandt, Alexander Rath und Marcel Hägermann auch noch Nick Lange, Malo Rosemeier, Lasse Meyer, Ole Bischof und Silan Lönecker aus diversen Gründen aus. Nur dank der Aushilfe aus der zweiten Formation, Adrian Rüttjerott, saß überhaupt ein Einwechselspieler für das Feld auf der Bank. Dazu gesellten sich mit André Franke und Daniel Schimske zwei Torhüter. Damit waren die Voraussetzungen für das Beenden der Negativserie natürlich denkbar ungünstig. Hinzu kam noch die Tatsache, dass Bengt-Jendrik Kohrt und Tim Meyran trotz ihrer Verletzungen auf die Zähne beißen mussten. „Ihnen gilt deshalb ebenso wie Adrian Rüttjerott mein besonderer Dank. Ich habe es nicht als selbstverständlich angesehen, dass sie mitspielten“, teilte Ralf Brandt mit. Die Rumpfformation hielt bis zum 10:11 nach 23 Minuten hervorragend mit.

    „Wir mussten wegen der vielen Ausfälle ein bisschen Taktik einsetzen und wollten die Angriffe möglichst lange ausspielen“, sagte Brandt. Diese Taktik ging auch über einen großen Teil der ersten Halbzeit auf. Doch dann brachten sich die Hansestädter auch durch ein paar Hinausstellungen und zwei ausgelassenen Großchancen ein wenig selbst aus dem Tritt. Dabei tat besonders die zweifache Zwei-Minuten-Strafe gegen Erik Brandt weh. Dieser beschwerte sich bei einem der Unparteiischen darüber, dass er die Zwei-Minuten-Strafe gegen ihn nur auf Zuruf ausgesprochen habe und kassierte dann noch eine zweite Zeitstrafe wegen Meckerns hinterher. „Das fand ich schon ein bisschen übertrieben“, ärgerte sich sein Vater Ralf Brandt. Die Hausherren nutzten unter anderem ihre Überzahl, um auf sechs Tore bis zum Pausenpfiff davonzuziehen.

    Dank zweier Treffer von Mathias Fischer in Folge kam der Gast nach 41 Minuten auf 18:21 heran. Fischer war auch insgesamt mit zwölf Torerfolgen mal wieder der treffsicherste Schütze seines Teams. Zusammen mit Erik Brandt und Thies Kohrt bildete Fischer den Rückraum. Thies Kohrt war aber anzumerken, dass er eigentlich Kreisläufer ist. Am Kreis wechselte sich Adrian Jüttjerott mit Bengt-Jendrik Kohrt ab. Bengt-Jendrik Kohrt war jedoch durch seine Kniebeschwerden ganz schön beeinträchtigt. Der ebenfalls stark angeschlagene Tim Meyran bemühte sich in der Abwehr, die Kreise von Barnstorfs Spielmacher Finn Richter einzuengen. „Tim hatte gegen Richter aber keine Chance“, räumte Ralf Brandt ein.

    Deshalb probierte es Brandt auch mal mit einer Manndeckung von Finn Richter durch Marc Krüger. „Marc sollte Richter kurz nehmen. Das hat aber auch nichts gebracht“, ließ Brandt wissen. Vorne lieferte Krüger aber auf seiner linken Seite mit fünf Treffern eine gute Vorstellung ab. Dafür kam über den rechten Flügel von Tim Meyran zu wenig“, so Ralf Brandt.

    Bis zum 19:22 war aber noch alles drin für das Schlusslicht. Doch im Anschluss setzte sich das Heimteam auf 25:19 ab. Der Dritte sei aber keinesfalls ein übermächtiger Gegner gewesen, beteuerte Brandt. Beim Titelaspiranten fiel Spielertrainer Nils Mosel auch mit einer Bronchitis aus. „Auch deshalb war es ein Spiel Not gegen Elend“, urteilte Ralf Brandt. Dieser wolle sich nun in aller Ruhe mit dem Vorstand darüber beraten, wie es weitergeht.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Thomas Derzak: Einblicke in den Corona-Alltag: Heute mit Thomas Derzak
    • SV Grambke-Oslebshausen: Die Kellerbar und den Dachboden aufgehübscht
    • Vegesacker Turnverein: Sport hält jung
    • Fecht-Club Bremen-Nord: Die Eigenständigkeit soll erhalten bleiben
    • Blumenthaler TV: Der Tango als neues Genre

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital