
Der unglückliche Verlierer war beim Tabellenvierten als Außenseiter ins Spiel gegangen. Die Marschroute von DJK-Trainer Wolfgang Stedtnitz, kompakt zu stehen und den Erfolg über Konter zu suchen, ging im ersten Abschnitt auf. Die Defensive um den starken Keeper Marco Kuhnke ließ nur wenig zu und die Offensive kreierte ein halbes Dutzend an Tormöglichkeiten. Da aber weder Aktan, Bonik noch Toska ihre Hochkaräter nutzen konnten, ging es torlos in die Pause.
Die zweite Halbzeit hatte es in sich. Zwar ging der SCB in der 53. Minute in Führung, doch die Reaktion der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Yusuf Demir verwandelte einen Freistoß aus 25 Metern zum 1:1 Ausgleich (56.). Doch damit nicht genug, zwei Zeigerumdrehungen später gelang Chris Ziegenbein das Kunststück, einen Eckball zum umjubelten 2:1 direkt zu verwandeln. In der Folge verpasste es DJK aber, für die Entscheidung zu sorgen.
Nach dem späten 2:2 sah DJK-Spieler Tolga Aytin "Rot" wegen Schiedsrichterbeleidigung, und in der 97. Minute gelang den Gastgebern nach einem langen Freistoß noch der 3:2-Siegtreffer. "Das ist so was von bitter, das habe ich in meiner Trainerlaufbahn noch nicht erlebt", schüttelte Wolfgang Stedtnitz den Kopf.
DJK Blumenthal: Kuhnke; Sönmez, Yusuf, Hertling, Ziegenbein, Bozkurt, Aktan, Toska, Bonik, Yavuz, Erkek (Haar, Aytin, Fidan, Kübler).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.