
Somit konnten Sportler aus Bremen, Hamburg, Rotenburg, Verden, Oldenburg und Bremerhaven erneut auf LK-Punktejagd gehen. Die Damen und Herren (Leistungsklassen 18-23) absolvierten ihre Runde am ersten Spieltag, ehe die höheren Klasse (8-17) einen Tag später um den Sieg kämpften.
Jeder Akteur bestritt in den Vierergruppen zwei Partien und jeweils der Sieger der Gruppe wurde geehrt. Zu den spielerischen Höhepunkten gehörte in der unteren Spielklasse der Herren die Partie zwischen dem 13-jährigen Ludwig Schlätzer vom TSV Lesum-Burgdamm, der seinen Mannschaftskollegen Norman Wilkowski mit 6:3, 6:4 bezwang.
In der oberen Spielklasse wurde das Feld bei den Herren von Jochen Wanschura (TV Süd Bremen) dominiert. Bei den Damen glänzten die BTC-Akteurinnen, die vier Gruppensiege für sich verbuchten.
Lesums Sportwart Peter Terstiege war sehr zufrieden: „Wieder einmal haben wir tolles Tennis gesehen und es hat allen viel Spaß gemacht. Wir, die Turnierleitung Markus Tetens, Kartin Henschel, Manuela Schnelle und Susanne Wagner, haben uns sehr über die positive Rückmeldung der Spielerinnen und Spieler gefreut. Im kommenden Jahr wird es dann die vierte Ausgabe des Turniers geben.“
Sieger: LK 18-23 Damen: Leonie Hennemann (Beckedorfer TC), Malin Kück (Beckdorfer TC), Jennifer Barzda (TSV Lesum-Burgdamm), Janine Arnold (Beckedorfer TC); LK 18-23 Herren: Hajo Hayen (TSV Lesum-Burgdamm), Nicki Schuhmache (TuSG Ritterhude), Malte Dirks (TSV Lesum-Burgdamm), Torsten Wolters (TV Rot-Weiß Bremen); LK 8-17 Damen: Luisa Dahnke (Beckedorfer TC), Annalena Nickel (SV Strücklingen), Katarina Gromilina (TC Lilienthal).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.