• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » Erfolgreiches Gastspiel in Böhl-Iggelheim
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Kunst- und Einradsportler des RV Vorwärts Neuenkirchen sind zufrieden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erfolgreiches Gastspiel in Böhl-Iggelheim

Gundmar Köster 04.04.2015 0 Kommentare

Schwanewede. Erfolgreich kehrten die Kunst- und Einradsportler des RV Vorwärts Neuenkirchen vom Junior-Mannschafts-Cup aus Böhl-Iggelheim zurück. In der Kleinstadt in Rheinland-Pfalz fand der erste bundesweite Vergleich der Saison statt.

  • Kunstrad
    Das Sechser-Einradteam der Junioren (von links): Lina Mollzahn, Ramona Friedt, Isabella Wehrenberg, Laura Teschner, Annika Mollzahn und Jessica Garner lieferte eine saubere Kür ab. (frei)

    Erfolgreich kehrten die Kunst- und Einradsportler des RV Vorwärts Neuenkirchen vom Junior-Mannschafts-Cup aus Böhl-Iggelheim zurück. In der Kleinstadt in Rheinland-Pfalz fand der erste bundesweite Vergleich der Saison statt. Neben dem Sieg beim Cup ging es für die aktiven der Juniorenklasse hier zugleich um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Der Neuenkirchener Verein war mit zwei Einradteams und fünf Kunstradmannschaften am Start.

    Nervosität bei fast allen Sportlern kennzeichnete das erste offizielle Training in der Wettkampfhalle. Egal ob es für die Teams um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft oder „nur“ um eine gute Platzierung ging, alle Sportler hatten sich hohe Ziele gesetzt und so lagen die Nerven lagen fast bei allen blank.

    Am Wettkampftag musste als erstes die Sechser-Einrad-Mannschaft an den Start. Nicole Rautenhaus, die normalerweise in drei verschiedenen Mannschaften (4er Einrad, 6er Einrad und 6er Kunst II) fährt, befand sich leider in einem Auslandpraktikum. Somit hatten diese Teams seit Januar auch mit entsprechenden Ersatzfahrern trainiert. Im Sechser-Einrad wurde sie von Laura Teschner vertreten, zusammen mit Lina Mollzahn, Annika Mollzahn, Jessica Garner, Isabella Wehrenberg und Ramona Fried (Trainerin Jana Lürssen) lieferte sie eine sehr saubere Kür ab. Lediglich bei einer Übung kam es zu einem kleinen Patzer, wobei sich jedoch alle Sportlerinnen auf dem Rad halten konnten und ein Sturz vermieden wurde.

    Als nach Beendigung der Kür noch 122 Punkte auf der Anzeigetafel standen, kamen die Sportlerinnen überglücklich von der Fläche. Am Ende landete das Team auf einem tollen neunten Platz von insgesamt 24 startenden Mannschaften. Damit hat dieses Team die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft.

    Im Vierer-Einradsport war die Konkurrenz noch einmal deutlich größer, denn 35 Teams hofften auf ein DM-Ticket, doch nur 15 kamen weiter. Da 30 Mannschaften nahezu punktgleich an den Start gingen, war hier der Druck noch um einiges höher. Trotz voller Konzentration und Spannung musste die Ersatzfahrerin Annika Mollzahn unfreiwillig und unvorhersehbar das Rad verlassen. Zusammen mit Laura Teschner, Ramona Fried und Janina Mües (Coach Ralf Russ) zeigten sie ansonsten eine saubere Kür. Da es hier jedoch um Kleinigkeiten ging, belegten sie nur Platz 20 und verpassten damit den Sprung zu den Deutschen.

    Auch die zweite Mannschaft im Vierer der Juniorinnen ging sehr nervös an den Start. Es gab noch einige wacklige Übungen, die im Training leider nicht immer klappten. Doch auch dieses Team (Janina Mües, Annika Mollzahn, Lara Kämer und Nicole Buck, Trainerin Johanna Müller) behielt die Nerven und präsentierte die bislang beste Saisonleistung. Alle Wackelübungen funktionierten, kleine Unsicherheiten wurden gegenseitig abgefangen, sodass auch diese Mannschaft sehr stolz auf die neue Bestleistung sein kann. Platz acht bedeutete einen Rang in der vorderen Hälfte des Starterfeldes.

    Die erste Mannschaft im Vierer-Kunstradsport der Juniorinnen mit Sarah Drewes, Celina Opitz, Jasmin Buck und Jessica Mollzahn (Trainerin Sandra Lass) startete von Platzsechs aus und hatte die Hoffnung, an der EM-Qualifikation der ersten Fünf teilnehmen zu dürfen. Zwar bot die Mannschaft einen einwandfreien Reigen und freute sich über eine neue Bestleistung. Doch mit Rang sechs verpassten sie die EM-Qualifikationsrunde knapp.

    Isabella Wehrenberg, Lina, Lea und Luca Mollzahn (Trainerin Sonja Mües) zeigten sich im Vierer-Kunstradsport der Junioren annähernd in Bestform. Mit einer Top-Haltung absolvierten sie ihre Kür bis eine Übung leider abgebrochen wurde. Mit dieser Leistung waren sie trotzdem überaus zufrieden, denn sie verteidigten ihren vierten Platz und sind bei den nationalen Titelkämpfen startberechtigt.

    Spannend war es im Sechser-Kunstradsport der Junioren. Neuenkirchen II mit Isabella Wehrenberg, Nicole Buck, Annika Mollzahn, Lina Mollzahn, Lara Kämer und Ersatzfahrerin Janina Mües ging gestärkt von den bisher sehr guten Leistungen an den Start und zeigte auch in dieser Disziplin eine saubere Kür. Das Team von Trainerin Jana Lürssen hatte keine Stürze, kaum Unsicherheiten und eine gute Haltung. Das führte schließlich auch hier zu einer neuen Bestleistung und zu bester Zufriedenheit bei den Akteuren. Platz acht war dann auch der verdiente Lohn.

    Die erste Sechser-Mannschaft mit Celina Opitz, Jasmin Buck, Marina Mollzahn, Svea Mües, Sarah Drewes und Jessica Mollzahn begann ihre Kür souverän. Bei der Querwechselschleife kam eine Sportlerin leider zu dicht an die naheliegende Wand am Flächenrand und musste unfreiwillig absteigen. Das bedeutete Abzug für den Sturz und Punktabzug für diese und die Folgeübung. Bei den hoch bewerteten Übungen bedeutete das ein großes Punkteminus. Als dann noch bei der gleichzeitigen Torfahrt im Steiger rückwärts zwei Sportlerinnen leicht aneinander kamen, war die Hoffnung auf eine gute Platzierung dahin. Das Team von Trainerin Johanna Müller landete schließlich auf dem neunten Rang.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SG Aumund-Vegesack: Zweite DM-Teilnahme ist das Ziel
    • Fußball: „Charakterlich ist die Mannschaft astrein“
    • Volleyball: Sportler mit Geschenkartikeln erfreuen
    • HSG Schwanewede/Neuenkirchen: Erstes Team im Laufduell besiegt
    • Meine Woche: Schwer angetan von Werders Torwart Jiri Pavlenka

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital