• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » Fabian Purpus rettet Grohn das Remis
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
SVG-Keeper hält beim 1:1 gegen Bremen-Liga-Tabellennachbar Habenhauser FV einen Elfmeter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fabian Purpus rettet Grohn das Remis

Klaus Grunewald 03.11.2014 0 Kommentare

Mit viel Glück und phasenweise auch Geschick hat Fußball-Bremen-Ligist SV Grohn dem Tabellennachbarn Habenhauser FV gestern ein 1:1 abgerungen und die drei Punkte Distanz zu den Abstiegsrängen gewahrt. Der immens wichtige Ausgleichstreffer in einer hektischen und in der Schlussphase spannungsgeladenen Partie gelang Khalil Hamma in der 49. Minute, während Torwart Fabian Purpus wenig später einen Foulelfmeter entschärfte.

  • Fußball SV Grohn - Habenhausen
    Tief durchpusten: Mit Glück und Geschick entführten Hama Khali (l.) und seine Mitspieler vom SV Grohn einen Zähler gegen Habenhausen. (Christian Kosak)

    Nach der 0:10-Klatsche beim Brinkumer SV mussten die Grohner Fans um das Nervenkostüm ihrer Mannschaft bangen. Zudem hatten sich die Leistungsträger Jan-Philipp Heyne, Dirk Heumann und Ischo Cicek krank gemeldet. Und Terrence Baah fehlte wegen der Roten Karte, die er in der 88. Minute beim Stande von 0:9 in Brinkum gesehen hatte.

    Vorsicht war deshalb gestern das Gebot der Stunde gegen den punktgleichen Habenhauser FV, der seine Chance wittert, nach dem Anpfiff sofort die Initiative auf dem Rasen übernahm und den Sturm der Gastgeber zu einem lauen Lüftchen degradierte. Nur Steven Holstein mit einem Weitschuss (20.) und Wladislaw Pfeiffer mit einem Kopfball (43.) gelang es in den ersten 45 Minuten, für ein wenig Gefahr vor dem Tor der Gäste zu sorgen.

    Ansonsten aber kontrollierte Habenhausen das Spielgeschehen, ließ die Grohner nur selten in die Nähe des eigenen Strafraums kommen und erspielte sich Chancen zuhauf. Allein Maximilian Kluge hätte die Weichen für einen Auswärtssieg frühzeitig stellen können, versiebte aber innerhalb von zwei Minuten zwei Großchancen (12./14.). Die weiteren Habenhauser Möglichkeiten aber machte vor allem Grohns Keeper Fabian Purpus mit gutem Stellungsspiel und hervorragenden Reflexen zunichte. Gegen das Führungstor der Südbremer durch Florian Otto nach Diagonalpass von Andreas Gergert aber war auch er machtlos (36.).

    Gleichwohl war Purpus gestern der Grohner Spieler, der den Husaren den Punkt rettete. Nach exakt einer Stunde Spielzeit hatte der 23-Jährige den richtigen Riecher und fischte einen von Markus Zimmermann scharf geschossenen Foulelfmeter aus dem rechten unteren Torwinkel. Es blieb beim für die Gastgeber weiterhin schmeichelhaften 1:1.

    Nur vier Minuten nach dem Wiederanpfiff aber hatten die Zuschauer eine Kopie des ersten Treffers im Spiel gesehen. Dieses Mal allerdings jubelten die Gastgeber, nachdem Khalil Hamma einen Diagonalpass von Steven Holstein aus vollem Lauf ins Tor der Gäste gedroschen und damit einen der gelungenen Konter der Hausherren erfolgreich abgeschlossen hatte.

    Hammas Treffe sollte die Grohner zunächst beflügeln. Vor allem ihr Spielmacher Dennis Tanski sorgte jetzt für größeren Offensivdruck, die Gastgeber zeigten ein paar sehenswerte Kombinationen. Doch auch Tanski ließ sich von der zunehmenden Hektik auf dem Platz anstecken und sah in der 80. Minute die Gelb-Rote Karte vom Unparteiischen. Acht Minuten zuvor hatte der Referee Sebastian Rother mit derselben Farbkombination den Weg zum vorzeitigen Duschen geebnet. Da war gerade eine weitere Großchance von Kluge ausgelassen worden – er traf in der 65. Minute nur den Pfosten.

    Es sollte sich bewahrheiten, was der Grohner Coach Helmut Klußmann seinen Spielern in der Halbzeitpause eingeimpft hatte: „Schnell den Ausgleich erzielen, dann ist die Chance groß, mit dem Gegner in der Tabelle auf Augenhöhe zu bleiben.“ Und auch Habenhausens Coach Friedhelm Famulla zog ein korrektes Fazit: „Wir haben in der ersten Halbzeit viele Gelegenheiten ausgelassen, mit drei Punkten im Gepäck nach Hause zu fahren.“

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Volleyball: Sportler mit Geschenkartikeln erfreuen
    • HSG Schwanewede/Neuenkirchen: Erstes Team im Laufduell besiegt
    • Meine Woche: Schwer angetan von Werders Torwart Jiri Pavlenka
    • RFV Sturmvogel Berne: Hendrik Sosath scheitert hauchdünn
    • Handball: Ungarn als Spielverderber

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital