
„Langsam müssen wir zusehen, dass wir in Fahrt kommen“, mahnte Trainer Max Klimmek nach Spielende. „Wir können nicht davon ausgehen, dass man den Schalter im ersten Punktspiel einfach so umlegen kann.“ Für den FC Hagen/Uthlede beginnt am Sonnabend, 4. März, gegen Teutonia Uelzen wieder der Punktspielbetrieb.
Der FC Hagen/Uthlede war bereits nach 120 Sekunden in Führung gegangen. Kai Diesing nahm einen langen Ball von Innenverteidiger Nils Göcke auf und versenkte das Leder zum 1:0. Es folgten 43 Minuten, in denen Michel Klimmek und André Stüßel mehrfach die FCH-Führung hätten ausbauen können. Nach Wiederanpfiff verloren die Gäste dann jedoch schnell den Faden. „Ganz ähnlich wie beim 1:4 gegen die BTS Neustadt“, erinnerte sich Max Klimmek. „Vorne wurden die Bälle nicht mehr vernünftig festgemacht, von hinten nicht mehr konsequent nachgerückt.“
Oberneuland, derzeit Tabellenfünfter der Bremen-Liga, drehte die Partie durch Treffer von Timo Dressler (49./78.) und Kadir Karabas (59.). „Vielleicht war das auch dem harten Training der vergangenen Wochen geschuldet“, versuchte sich Max Klimmek in einer Erklärung. Immerhin durfte er noch den 2:3-Anschlusstreffer von André Stüßel bejubeln.
FC Hagen/Uthlede: Becker; Tietjen (79. Wohltmann), Müller, Radtke, Göcke (63. Schönberger), Woltmann, Knoop, Diesing (60. France), Wischhusen, Klimmek, Stüßel.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.