
„Jeder kleine Fehler wurde sofort mit einem Gegentor bestraft“, teilte Steiert mit. So führten die Lilienthaler dank der Treffer von Hannes Röttger, Jan Hoffmann und Erik Ebbinghaus nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0. „Trotz einiger vielversprechender Angriffe und schöner Kombinationen wollte uns dagegen einfach kein Treffer gelingen. Die meistens Schüsse waren zu ungenau und gingen zumeist am Tor vorbei“, berichtete Thorsten Steiert. Erst nach dem 4:0 von Hannes Röttger und dem 5:0 von Luis Moes gelang Torben Lange nach einem Assist von Peer Rüffer Mitte des zweiten Drittels der Ehrentreffer. Lange ist ansonsten auch einer der Erstligaakteure der Lilienthaler „Wölfe“. Der Youngster, der über das Spielrecht für beide Klubs verfügt, vermochte gegen die Gastgeber aber bis auf seinen Treffer auch nichts weiter auszurichten. Lange stand zwar auch im Aufgebot der Lilienthaler für das Match gegen Weißenfels, kam aber nicht zum Einsatz.
Erstligaspieler und somit Teamkollege von Torben Lange, Finn Leiermann, sowie der Co-Trainer des Zweiten der 1. Bundesliga, Daniel von der Heyde, mit einem Doppelpack ließen mit ihren zusätzlichen Treffern im zweiten Durchgang keinen Zweifel am Sieger aufkommen. Im abschließenden Abschnitt legten Finn Leiermann, Erik Ebbinghaus sowie Frithjof Pfennig noch drei Tore nach. „Gegen diesen starken Gegner war einfach nichts zu holen für uns. Dennoch wären zwei oder drei Tore mehr für uns drin gewesen wären“, bilanzierte Thorsten Steiert. Nun gelte aber die gesamte Konzentration dem nächsten Spiel am 26. März gegen den Siebten ATS Buntentor Knights. Für die Nordbremer gilt es dabei, den Abstand auf die Abstiegszone gegen das noch hinter den Lesumern platzierte Team zu wahren.
TSV Lesum-Burgdamm: Hübner, Busch; Peer Rüffer, Torben Lange (1 Tor), Fischer, Udo Lange, Steiert, Lasse Johannsen, Sjörn Axmann, Ole Johannsen, Dorawa, Borsdorf, Jonas Axmann, Marcus Rüffer, Jordan
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
wir wissen, man/frau lernt nie aus.
bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...